Leichtathletik-Meisterschaft – Online-Anmeldung
NÖN Sportlerwahl 2024
Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis
Volleyball für Kinder
Die Union Horn – Sektion Volleyball startet einen neuen Kinderkurs. Die Trainingszeiten (während der Schulzeiten) sind immer montags 17:00 – 18:00 in der Mittelschule Horn – Turnsaal 2.
Gesegnete Weihnachten
LA-Meisterschaft am 15.06.2024 – Ergebnisse
LA-Meisterschaft am 15. Juni 2024
Die 26. Leichtathletikmeisterschaften mit dem Sportfest finden am 15. Juni 2024 ab 8 Uhr am Sportplatz des Gymnasiums Horn statt. Die Online Anmeldung ist geschlossen. Es kann nur mehr per email an union.horn@gmx.at oder persönlich am Veranstaltungstag angemeldet werden. Wir freuen uns schon wieder sehr darauf, diese Veranstaltung durchführen zu können. Der Vorstand
Gesegnete Weihnachten!
NÖN Sportlerwahl 2024
Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis
Volleyball für Kinder
Die Union Horn – Sektion Volleyball startet einen neuen Kinderkurs. Die Trainingszeiten (während der Schulzeiten) sind immer montags 17:00 – 18:00 in der Mittelschule Horn – Turnsaal 2.
Gesegnete Weihnachten
LA-Meisterschaft am 15.06.2024 – Ergebnisse
NÖN Sportlerwahl 2024
Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis
Volleyball für Kinder
Die Union Horn – Sektion Volleyball startet einen neuen Kinderkurs. Die Trainingszeiten (während der Schulzeiten) sind immer montags 17:00 – 18:00 in der Mittelschule Horn – Turnsaal 2.
Wer sind wir?
Bereits am 02. Dezember 1945 wurde der NÖ Union-Landesverband, damals aus 11 Vereinen bestehend, im St. Pöltner Domcafe gegründet.
Aus den Protokollen von damals ist ein „Gründungsdatum“ für die Union Horn mit 06. Jänner 1946 heraus zu lesen. Ob dies das tatsächliche Gründungsdatum der Union Horn ist, kann heute nicht mehr restlos aufgeklärt werden. Der Grund dafür liegt darin, dass es am 06. Jänner 1946, nach langwierigen Verhandlungen mit der russischen Besatzungsmacht, gelungen ist, einen provisorischen Vereinsvorstand zusammenzustellen.
Der Gründungsvorstand bestand aus folgenden Personen:
- Obmann: Franz Müller
- Obmannstellvertreter: Karl Lang
- Schriftwart: Johann Breinhölder
- Schriftwartstellvertreter: Angela Weinhals
- Kassenwart: Friedrich Schneider
- Kassenwartstellvertreter: Elisabeth Neugebauer
- Kulturwart: Alois Krist
- Turn- und Sportwart: Franz Müller
- Zeugwart: Herbert Stiller
- Zeuwartstellvertreter: Ernst Poppe
Zum damaligen Zeitpunkt war eigentlich die behördliche Grundlage zu einer Vereinsbildung noch nicht gegeben. Der Verein nahm aber dennoch seine Tätigkeit auf und zählte bereits in der Wintersaison 1945/46 68 aktive Turner. Bereits im Frühjahr 1946 begannen auch die Handballer wieder mit dem Training.
Nachdem die Österreichische Turn- und Sportunion von den Alliierten offiziell als Sportverband anerkannt und zugelassen war, wurde am 01. März 1947 im Cafe Beinhauer die konstituierende Hauptversammlung abgehalten.
Erst am 30. Mai 1949, nach fast vierjähriger „illegaler“ Sportausübung, war es dann endlich soweit und die Genehmigung der Sicherheitsdirektion für das Land Niederösterreich traf ein, mit welcher die Gründung der Union Horn behördlich anerkannt wurde.
Partner & Sponsoren






























