Porträt Christof Micinsky

Die SG Union KIKA Horn/Waidhofen verzeichnete im Sommer überraschend einen wertvollen Zugang .

Krzystof Micinski wurde am 06.10.1978 in Szczezin (Stettin) geboren …

Die SG Union KIKA Horn/Waidhofen verzeichnete im Sommer überraschend einen wertvollen Zugang .

Krzystof Micinski wurde am 06.10.1978 in Szczezin (Stettin) geboren, ist seit seinem 2. Lebensjahr in Österreich und österreichischer Staatsbürger. Er betreibt selbständig eine Übersiedlungsfirma und sudiert nebenbei Politikwissenschaft.

Mit dem Handball hat Christof (so wird der Zungenbrecher bei uns entschärft) in Hollabrunn 5 Jahre vor der Matura begonnen. Während des Bundesheeres spielte er ein Jahr in Eggenburg, danach vier Jahre in Krems und 1 Jahr bei WAT Fünfhaus jeweils in der Bundesliga. Die letzten drei Jahre verbrachte er bei Gänserndorf in der HLA (Handball Liga Austria).

Zur SG Horn/Waidhofen ist Christof eher zufällig gestoßen. Nachdem er schon vor zwei Jahren als Gast eine Handballreise mit der Mannschaft nach Krakau mitmachte, fuhr er auch heuer wieder mit der SG auf Handballreise, dieses mal nach Kroarion. Da auch jetzt mal die „Chemie“ zwischen ihm und der Mannschaft stimmte und er aus beruflichen Gründen für das Training in der HLA nicht mehr die Zeit aufbringen kann, entschied er sich kurz entschlossen zur SG Union KIKA Horn/Waidhofen zu wechseln.

Schon im Cup-Spiel gegen Eggenburg zeigte sich, welch wertvoller Spieler er für die Waldviertler sein wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis