Berglauf-Weltmeisterschaft in Bludenz

Vier Teilnehmer vom ULC Horn

Masters Berglauf Weltmeisterschaft 2007 in Bludenz
 
Dem Laufclub Bludenz „Union Berglauf Team Sparkasse Bludenz“ ist es gelungen die Berglauf Weltmeisterschaft 2007 nach Bludenz zu bringen. Bei dieser Laufveranstaltung hatten auch die Hobbyathleten die Gelegenheit sich mit den besten Bergläufern der Welt zu messen.
Diese Gelegenheit griffen 4 Athleten des ULC Horn auf und begaben sich nach Bludenz um den grauen Alltag zu vergessen und einmal WM-Atmosphäre in der atemberaubenden Bergwelt von Bludenz zu genießen.
Die Laufstrecke auf den Muttersberg eine Herausforderung für alle Teilnehmer und für alle Kategorien einmal zu erleben.
Samstag, 22.09.07, 17.00 Uhr die WM Teilnehmer sammeln sich vor dem Rathaus und
werden musikalisch empfangen, nach Ländern aufgestellt erfolgt danach wie bei einer Olympiade der gemeinsame Einzug in den Stadtsaal von Bludenz, wo der offizielle
Empfang der einzelnen Länder vorgenommen wurde.
Aus 32 Nationen waren über 1000 SportlerInnen angereist um an den Wettkämpfen teilzunehmen. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Weltverbandes Danny Hughes, dem Sportlandesrat Mag, Siegi Stemer und dem Bürgermeister von Bludenz Mandi Katzenmayer konnte man mit der Gondel auf den Muttersberg fahren, wo ein Pastaparty auf dem Programm stand. Pasta konnte sich jeder nehmen soviel er wollte und dazu gab es eine Flasche Fohrenburger Bier.
Am Sonntag, 23.09.07 ging es dann richtig zur Sache. Um 11.30 Uhr wurde die Gruppe M/W 70 + mit 35 Teilnehmer vom Start gelassen, wo die älteste Teilnehmerin 80 Jahre jung war.
Um 11.50 war die Gruppe M/W 65 mit 51 Teilnehmern an der Reihe, wo auch Fritz Hirschböck am Start stand. Hirschböck konnte die 9200 m mit 850 hm in 1:15.43 bewältigen und erreichte den 32. Platz.
Um 12.50 Uhr ging Gerald Scheidl in der M/W 50 mit 174 weiteren Teilnehmern an den Start. Scheidl erreichte den 126. Platz in einer Zeit von 1:12:54
Um 13.50 Uhr erfolgte der Start der letzten Gruppe M/W 35 mit 115 Teilnehmern. Christian Trollmann wurde 28. in 0:53:10 und Patrica Bayer 27. in 1:35:45
Patrica Bayer lenkte als Schlussläuferin alle Aufmerksamkeit auf sich und wurde mit einem herzlichen Applaus im Zielbereich empfangen.
Nachdem man sich im Zielbereich die köstlichen Sachen einverleibte und die Siegerehrung verfolgte sorgte auch eine Trachtengruppe für Unterhaltung.
Die großartige Veranstaltung wird einem lange in Erinnerung bleiben.
Weitere ergebnisse können unter www.berglaufteam.com/wm abgefragt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis