Kamptallauf 2008

Kamptallauf mit starker Horner Beteiligung

HEIMSPIEL BEIM KAMPTALLAUF (von MS)
der dritte kamptallauf, am 06.04.2008 (mit start in gars und dem ziel heuer erstmals in langenlois) zeigte bekannte stärken und schwächen: die grundstrecke auf dem kamptal – radweg ist wunderschön, auch das wetter spielte heuer toll mit. auf einem teil der strecke liefen die wettkämpfer wieder einmal mitten im autoverkehr und um auf die klassischen 23 km-distanz zu kommen, verliefen die letzten kilometer in eigenartigen schleifen durch die outbacks von langenlois. grundsätzlich war von organisationsseite her alles vorhanden, was zu einem volkslauf so dazugehört, aber man merkt doch immer deutlich, dass die, die da am werk sind, mit dem laufsport nicht wirklich was zu tun haben. sieger wolfgang steininger stand mit verlorenem blick im ziel (und was jetzt???), bis endlich sein hauptkonkurrent gerald foltas daherkamm, um ihn erschöpft zu umarmen.. die beiden bestimmten den rennverlauf des hauptlaufes,"kofferten" sich mit gehörigem anfangstempo den sieg aus, den steininger schließlich ziemlich deutlich davontrug. an ungefährdeter dritter stelle folgte franz fessl. erster beim mehr als kupierten und eckigen 10er ("weinberglauf") wurde peter wundsam – die 37er-siegerzeit sagt doch sehr viel aus. starker dritter wurde hier johannes lotz, nicht allzu weit dahinter eine ganze "waldviertel- armada". die siege bei den frauen holten sich übrigens die beiden triathletinnen simone fürnkranz und kamila davidova. die genauen ergebnisse unter www.pentek-timing.at
oder unter ULC Horn, Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis