Ravelsbacher Marktlauf

Die für den ULC Horn laufenden Andreas Stieglechner und Ines Preis waren die Sieger

Ravelsbacher Marktlauf 2008
 
Am 9.8.2008, wurde der letzte zum Schmidertal-Cup zählende Laufbewerb in Ravelsbach ausgetragen. Die Laufveranstaltung war wie in die vorangegangenen Jahre gut besetzt. 132 LäuferInnen waren am Start und lieferten sich eine heiße Schlacht bei hochsommerlichen Temperaturen. Stark vertreten war der ULC Horn bei diesem Laufevent. Auf Grund der hohen Temperaturen und des anspruchsvollen Geländes konnten keine Spitzenzeiten erreicht werden. Der für den ULC Horn laufende Andreas Stieglechner konnte mit einer Siegerzeit von 38:17 ganz deutlich vor dem zweitplatzierten Wolfgang Steininger SV Maissau Lurs 38:41 und Julius Schlapschy ULC Horn 40:21 beenden. Den undankbaren 4. Platz belegte Alexander Vincze vom ULC Horn mit 40:36.
Bei den Damen konnte sich wiederum unser Lauftalent Ines Preis in 45:48 an die Spitze setzen, gefolgt von Manuela Ehn SV Stetteldorf 51:10 und Verena Altermann ULC Horn 51:44.
Aber ganz stark waren unsere jüngsten Läuferinnen Katharina Frey und Bianca Frey, sie konnten jeweils ihren Lauf eindeutig von den Knaben gewinnen, was einen ordentlichen Motivationsschub für die Zukunft hervorrief.
 
Hauptlauf über 10 km 72 Teilnehmer
Rg
StNr
Name
Vorname
Verein
JG
Zeit
Klasse
KlRg
M/W
 
1
138
Stieglechner
Andreas
ULC Horn
1984
38:17
M 1979-88
1
M
1
2
63
Steininger
Wolfgang
SV Maissau LURS
1960
38:41
M 1959-68
1
M
2
3
91
Schlapschy
Julius
ULC Horn
1969
40:21
M 1969-78
1
M
3
4
135
Vincze
Alexander
ULC Horn
1960
40:36
M 1959-68
2
M
4
5
79
Siederer
Karl
SV Stetteldorf
1970
41:04
M 1969-78
2
M
5
6
170
Naderer
Walter
SV-Maissau Lurs
1962
41:25
M 1959-68
3
M
6
23
118
Preiß
Ines
ULC Horn
1994
45:48
W 1989 –
1
W
1
24
8
Heili
Alexander
Ulc Horn
1973
45:58
M 1969-78
6
M
23
35
14
Sprung
Stephan
ULC Horn
1972
48:26
M 1969-78
10
M
34
47
101
Kraus
Christian
ULC Horn
1971
51:22
M 1969-78
14
M
45
49
110
Altermann
Verena
ULC Horn
1975
51:44
W 1969-78
1
W
3
57
49
Hirschböck
Friedrich
ULC Horn
1941
55:20
M 1948 +
3
M
49
 
Hobbylauf über 5 km 37 Teilnehmer
1
241
Pernersdorfer
Gerhard
Oberravelsbach
1966
19:08
M 1959-68
1
M
1
2
297
Schwarzl
Philipp
Team Wagram
1991
19:50
M 1989-93
1
M
2
3
218
Eidher
Franz
ULC Horn
1958
19:53
M 1949-58
1
M
3
18
267
Kronawetter
Waltraud
Dippersdorf
1967
26:01
W 1959-68
1
W
1
19
282
Bannert
Elisabeth
LT Wördern
1988
26:02
W 1979-88
1
W
2
21
258
Stern
Raphaela
ULC Horn
1993
26:35
W 1989-93
1
W
3
26
295
Würtl
Maximilian
ULC Horn
1996
28:29
M 1996 –
3
M
21
 
Kinder- Schüler 23 Teilnehmer Klasse 1997-1998
Rg
StNr
Name
Vorname
Verein
JG
Zeit
Klasse
KlRg
1
355
Frey
Bianca
ULC Horn
1998
02:54
W 1997-98
1
6
356
Frey
Melanie
ULC Horn
1998
03:02
W 1997-98
2
9
334
Putz
Natascha
Maria Anzbach
1997
03:06
W 1997-98
3
 
 
Klasse: M 2001 und jünger
3
357
Vincze
Dominic
ULC Horn
2004
01:32
M 2001 –
1
4
362
Sprung
Raphael
ULC Horn
2001
01:34
M 2001 –
2
5
349
Leitgeb
Lukas
KG Ravelsbach
2001
01:37
M 2001 –
3
 
Klasse: W 2001 und jünger
1
354
Frey
Katharina
ULC Horn
2001
01:31
W 2001
1
2
345
Ponzauner
Sarah
Horn
2001
01:32
W 2001
2
7
335
Putz
Domenica
Maria Anzbach
2002
01:41
W 2001
3
 
Weitere Ergebnisse: www.schmidatal.at/laufcupP/ravelsbach

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis