Berglauf

Lachmayr W. 2. beim Hollenburger Berglauf

Berglauf zum Hollenburger Wetterkreuz 07.09.2008
 
Eine Woche vor der Berglaufweltmeisterschaft in Crans Montana wollte Alois Redl nochmals seine Form überprüfen und startete beim Hollenburger Berglauf.
Redl lief vom Donauradweg Hollenburg gleich mit vollem Tempo vom spärlich besetzten restlichen Feld weg. Nur der Engländer Martin Derrick und Wolfgang Lachmayr konnten mit geringen Abstand folgen. Derrick ebenfalls auf Formüberprüfung laufend, er möchte beim Halbmarathon in der Wachau deutlich unter 1:20 Stunden bleiben, setzte sich an 2. Position. Nach 2 km überholte Wolfgang Lachmayr den Engländer in der Steigung zum Wetterkreuz und hielt sein Tempo konstant bis ins Ziel nach 4 km durch. Der erwartete Sieger Alois Redl siegte in 15:11 Minuten vor Wolfgang Lachmayr, ULC Horn in 15:48 und damit blieben beide klar unter dem alten Streckenrekord. Damit sicherte sich Wolfgang Lachmayr vorzeitig den Gesamtsieg im Wachauer Berglaufcup. Mit 16:58 Minuten erreichte als 3. Platzierter Martin Derrick das Wetterkreuz.
Bei den Damen kam Gerda Schiller in 25:30 aus Krems als Erste ins Ziel.
Im Zielbereich gab es zu den vielen Getränken auch noch frische Pfirsiche zur freien Entnahme.
Letzter Wachauer Berglauf findet auf die Ruine Dürnstein statt.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis