Echsenbach Crosslauf

Tiefer Boden und starker Wind mit Schneeregen machten den Läufern zu schaffen.

Crosslauf in Echsenbach bei starkem Wind und Schneeregen.

Der 3. Lauf zur Waldviertler-Crosslaufserie erfolgte am 20.12.2008. Das Wetter spielte total verrückt. Ein starker Wind mit Regen und Schnee gespickt, bei + 2 Grad forderte die Läufer/Innen ganz besonders.
Dazu kam noch der gleich vom Start weg ein tiefer nasser Boden, wo es einem fasst die Schuhe von den Füßen zog. Trotz der widrigen Umstände nahmen 9 Nachwuchsläufer und 50 Hauptläufer an der Laufveranstaltung teil.
Alois Redl hatte keinerlei Probleme über die 6750 m und konnte seinen 3. Sieg im dritten Rennen in
einer Zeit von 22:55 für sich verbuchen. Es folgt, wie schon so oft Alexander Frühwirth vom ULC Horn in 23:41 und Mario Gerstbauer LT Gmünd in 24:22.
Bei den Damen stieg Bettina Zelenka zum letztmöglichen Termin in Cup ein und konnte klar mit 29:45 vor Andrea Schiffer 30:20 und Monika Silberbauer 33:07m gewinnen.
Beim Nachwuchs über 3750 m konnte Andreas Silberbauer ULC Horn in 13:26 vor Christina Appel LTU Waidhofen/Th 16:57 und Andreas Riener LT Gmünd 16:58 gewinnen.
Weitere Ränge der LäuferInnen des ULC Horn
6.750 m                                                          
5.   Lachmayr Wolfgang            24:42
11. Silberbauer Hannes           26:15
19. Schiffer Michael                   28:25
25. Heili Alexander                    29:14
36. Wilson Keith                        32:40
42. Hirschböck Friedrich         35:08
49. Stern Raphaela                  41:25

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis