Silber für Preiss Ines in der U16

Läufer des ULC Horn bei der NÖ-Crossmeisterschaft in der Südstadt

Niederösterreichische Crosslauf-Meisterschaft 2009   (M.Schiffer)
10.20  Ines PREISS startet als erste unserer Mannschaft: In der weibl. U16 steht zwar ein großes Teilnehmerfeld an Start, bald schon sind allerdings klare Fronten geschaffen. Franziska SCHWARZMÜLLER (SVS) ist ein Klasse für sich, dahinter kann sich Langstrecklerin Ines aber genau so klar vom Rest des Feldes absetzen: SILBER
11.00 Andi SILBERBAUER, im Herbst mit der Bronzemedaille dekoriert, hat im überschaubaren Feld der männlichen U18 von Beginn an nur einen Gegner: Raphael ASAMER, bereits im Herbst Meister in dieser Klasse, lässt Andi 2 von 4 Runden mitlaufen, zieht dann das Tempo enorm an und siegt souverän vor Andi, der kaum nachlassen musste: SILBER
11.25 Monika SILBERBAUER und Andrea SCHIFFER, beide schon in der W50 unterwegs, starten im relativ dichten Frauenfeld: Wie im Herbst siegt Jungstar Jennifer WENTH vom SVS klar, Andrea läuft in einem Pulk um Rang 10, in dem sie sich schließlich einigermaßen behaupten kann. Eine solide Leistung bringt wie im Herbst Silber in der W50, Monika belegt hier mit einer durchaus zufriedenstellenden Leistung Platz 6.
12.10 Johann HANDL (M50) und Fritz HIRSCHBÖCK (M65) nehmen die Konkurrenz der männlichen Masters (ab M50 gibt es eine kürzere Strecke, die diesmal mit 6.260m gut gewählt ist) in Angriff. Das Feld , angeführt von Martin KÖHLER,zieht rasch in die Länge, Hans ist als Gesamt-8. mit seinem 6. Platz in der M50 durchaus zufrieden, ebenso Fritz, der mit einer ziemlich guten individuellen Leistung Bronze in der M65 holt.
13.00  Immer tiefer wird die Strecke in manchen Kurven und auch der Wind legt zu. Die Langdistanz der Männer wird zu einer sehr harten Angelegenheit für alle Teilnehmer. Am besten meistert Martin PECHHACKER (SVSG LUNZ) die Herausforderung, der den lange Zeit führenden Wolfgang WALLNER in den letzten Runden noch klar distanzieren kann. Unsere Vertreter Gerhard GUTMANN, Christian BRUCKNER, Erich SCHARF und Christian TROLLMANN kamen leider nur teilweise mit den Bedingungen zurecht, am ehesten konnte noch Christian B. seine Qualitäten ausspielen. Mit den Plätzen 10 (Gerhard), 18 (Christian BRUCKNER) und 25 (Erich) schaute auch in der Mannschaft nur der 6. Platz heraus. Ganz arg erwischte es Christian TROLLMANN, der allerdings leicht krank war und immerhin das Ziel erreichte. In Summe ergab das bei den Männern ein etwas enttäuschendes Abschneiden, ohne dass irgendwem ein Vorwurf gemacht werden kann, es war nicht ganz unser Tag.
Ergebnisse unter: www.oelv.at
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis