300 Teilnehmer beim Garser Strassenlauf

Lukas Kummerer siegte vor Gerhard Gutmann vom ULC Horn

12. Garser Strassenlauf
Am 19. April 2009 gelangte der Garser Strassenlauf zur Austragung. Obwohl tags darauf der Vienna City Marathon lockte, konnte sich der Veranstalter über die knapp 300 Teilnehmer freuen. Besonders lobenswert ist zu bemerken, dass Schülern von zwei Klassen der Volksschule Gars/Kamp durch die Motivation des Direktors an der Laufveranstaltung teilgenommen haben.
Beim Hauptlauf über 10 km ging der Sieg wie im Vorjahr an Lukas Kummerer. Bei den Damen konnte in Abwesenheit von Bettina Zelenka aus Gars die 14-jährige Ines Preiß vom ULC Horn klar gewinnen.
Bei frühsommerlicher Temperatur stellten sich 114 Eliteläufer der Herausforderung um vier Runden zu bewältigen. Vom Start weg setzten sich gleich drei Läufer vom Feld ab. Lukas Kummerer (33:53,4)ging an der Spitze weg und behielt diese auch bis ins Ziel. Um den zweiten Platz liefen Höllrigl und Gutmann , wobei sich Gerhard Gutmann (34:02,2) vom ULC Horn in der dritten Runde vor Bernhard Höllrigl (34:28,6) setzte und diese Position bis ins Ziel beibehalten konnte.
Ines Preiß konnte die 10 km in 39:18 bewältigen. Es folgten ihr auf den Plätzen die Wienerin Irina Guarghias 40:34 und Veronika Limberger aus Feld in 41:50
Die Paralympic-Siegerin Andrea Scherney nahm gemeinsam mit ihrem Ehemann Sepp Loisinger beim 5 km-langen Hobbylauf teil.
Den Hobbylauf konnte Christian Lamatsch in 19:22 gewinnen. Bei den Damen ging der Sieg an Andrea Schiffer in 21:53.
Insgesamt haben an dieser Laufveranstaltung 28 ULC Horn Mitglieder, davon 18 im Elitelauf, teilgenommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis