Nchthalbmarathon Ossiacher See

Hirschböck Friedrich Sieger in der M 65

5. Ossiacher Nachthalbmarathon
Der Ossiacher Nachthalbmarathon am 17.07.2009 war wieder ein schönes aufbauendes Erlebnis, wo alles bestens lief. Ein reichhaltiges Startersackerl in welchem ein Funktons-Leibchen, etwas zum Trinken und Essen enthalten war. 550 TeilnehmerInnen mit den Läufern des Volks-Lauf-Cups gingen an den Start und dies bei schönem warmen Wetter, 34 Grad konnten man messen. Die Anmeldung bzw. Startnummern Ausgabe war in Bodensdorf am nördlichen Ufer des Ossiacher Sees. Per Schiff wurde man auf das Südufer nach Ossiach gebracht, wo pünktlich um 19.15 Uhr der Start vorgenommen wurde. Die Strecke von Ossiach nach Villach und weiter nach Bodensdorf, wo sich das Ziel für die Teilnehmer befand, war sehr hügelig und nicht ganz einfach zu laufen.
An dem Lauf haben auch zwei Waldviertler erfolgreich teilgenommen. So erreichte Jürgen Klein den 26. Rang mit einer Zeit von 1:24,41 was gleichzeitig Rang 2 in der M20 bedeutete. Rang 366 erreichte Friedrich Hirschböck in 1:55,53 was den 1. Rang in der M65 erbrachte.
 
Herrn
1. Kokaly Erich LC Villach 1.M-40 1:14:08
2. Schumi Bruno KLC 1.M-20 1:17:10           
3. Fellner Jürgen ATV Irdning 1.M-35 1:18:13
 
Damen
1. Striednig Ulrike AC Moosburg 1.W-45 1:34:47
2. Repitsch Nicole, Mag. Schwimmaktiv Club 1.W-35 1:38:11
3. Mori Pia Graz 1.W-30 1:38:34
 
Weitere Ergebnisse unter www.Pentek.at

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis