Der 10. Lauf zur 20. Waldviertler Laufcupserie 2009 wurde am 12.09.2009 mit 172 Teilnehmer gestartet. So viele Teilnehmer hatte Gr. Siegharts schon lange nicht. Waren im Vorjahr beim Hauptlauf nur 27 Teilnehmer, so konnte man diesmal 84 Teilnehmer begrüßen, wobei 18 Läufer vom ULC Horn kamen. Im Hobbylauf waren 18 und in Kinder-Schüler- und Jugendklasse waren dieses Mal 70 Starter. Die Steigerung in der Teilnehmerzahl ist darauf zurückzuführen, dass sich Gr.Sieghart in den Waldviertelcup eingebracht hat.
Beim Hauptlauf waren 6 Runden zu laufen, die nicht ganz einfach waren, da ein extremes Bergstücke zu bewältigen war. Einem der Läufer gefiel diese Strecke besonders, denn er setzte sich gleich vom Start weg an die Spitze und konnte schließlich einen ungefährdeten Sieg erlaufen. Alois Redl (22:13) konnte wieder einmal seine Klasse zeigen und kam vor Lukas Kummer (23:14) dem neuen Landes-meister im Halbmarathon und vor Alexander Frühwirth (23:34) ins Ziel.
Bei den Damen fehlten Ines Preiß und Bettina Zelenka und so ging der Sieg an Veronika Limberger (27:51) vor den beiden ULC Horn Läuferinnen Ulrike Peschel (29:31) und Andrea Schiffer (30:51).
Weitere Plätze der ULC Horn LäuferInnen:
Rg
Name
JG
Zeit
Rg
Name
JG
Zeit
4
Stitz Gerhard
56
24:01
24
Schiffer Michael
66
27:24
5
Stieglechner Andreas
84
24:02
29
Böhm Johann
62
28:52
12
Lachmyr Wolfgang
63
25:02
36
Sprung Stephan
72
29:27
14
Schlapschy Julius
69
25:30
48
Wagerer Christian
63
31:02
16
Preiß Wolfgang
66
26:02
51
Kraus Christian
71
31:39
17
Amsüß Alois
61
26:14
52
Hirschböck Friedrich
41
31:55
18
Trollmann Christian
71
26:17
62
Silberbauer Monika
56
33:18
68
Stern Raphaela
93
33:47
Bei den Kinder- Schüler- und Jugendläufen war der ULC Horn ebenfalls gut vertreten.
Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis
Die Union Horn – Sektion Volleyball startet einen neuen Kinderkurs. Die Trainingszeiten (während der Schulzeiten) sind immer montags 17:00 – 18:00 in der Mittelschule Horn – Turnsaal 2.
Am 15. Juni 2024 konnten die 26. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter optimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 8. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Judo, Tischtennis und Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen
Die 26. Leichtathletikmeisterschaften mit dem Sportfest finden am 15. Juni 2024 ab 8 Uhr am Sportplatz des Gymnasiums Horn statt. Die Online Anmeldung ist geschlossen. Es kann nur mehr per email an union.horn@gmx.at oder persönlich am Veranstaltungstag angemeldet werden. Wir freuen uns schon wieder sehr darauf, diese Veranstaltung durchführen zu können. Der Vorstand
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.