2. Lauf zum Wachauer Berglaufcup

Wolfgang Lachmayr und Stephan Sprung nahmen erfolgreich teil.

 
 
Beim 2. Lauf stand heute der 671m hohe Seekopf am Plan. Ausgangshöhe war Unterkienstock auf 205m.
Bei kalten winterlichen Bedingungen gingen insgesamt 27 Läufer an den Start um die 3km lange Strecke zu bezwingen. Auf teilweise steilen und schmalen Weg ging es durch den Wald bis zur Aussichtswarte am Seekopf. Waren die Verhältnisse anfangs noch eisig und fest, so wurden je höher wir kamen die Spuren weicher und tiefer, was allen doch kleine Probleme bereitete.
Als Erster erreichte Harald Frühwirth (LC Wienerwaldsee) das Ziel in guten (den Bedingungen entsprechenden) 22:11min. Knapp gefolgt von unserem Wolfgang Lachmayr in 22:25 (1. M40), der diesen Lauf als Generalprobe für die Crosslaufmeisterschaften bestritt.
Bei den Damen siegte Veronika Limberger (Fels/Wagram) in tollen 24:40, welches auf den gesamten 4. Platz bedeutete. Ich belegte mit einer Zeit von 29:05 den 13. Platz, welche zum 2. Mal zum Klassensieg in der M30 langte.
Als wir wieder am Parkplatz beim Start angelangten begann es auch noch zu schneiden, was uns aber nichts mehr anhaben konnte.
Im allgemeinen gesehen wieder einmal eine tolle Veranstaltung in kleinem familiären Rahmen.
Fortgesetzt wird der Cup am 7. März mit dem Lauf zum Hollenburger Wetterkreuz.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis