Formtief prolongiert

Die SG Union Hainböck Horn/Waidhofen unterliegt zu Hause im ersten Play Off Durchgang




Kein gelungener Auftakt

 

Die SG Horn/Waidhofen erwischte keinen gelungenen Auftakt im Abstiegs-Playoff der 1. Landesliga. Gegen Langenlois setzte es eine 24:29-Niederlage.

 

SG Horn/Waidhofen – USV Langenlois 24:29 (10:15)

Die SG erlebte ein kleines Deja-Vu. Das erste Spiel des Abstiegs-Playoffs verlief im Vergleich zur letzten Partie im Grunddurchgang gegen Perchtoldsdorf erstaunlich ähnlich. Nach einem starken Auftakt – 5:2 nach acht Minuten bzw. 8:5 nach 16 Minuten – ließ man die Gäste ins Spiel kommen. In der 20. Minute glich Langenlois auf 9:9 aus. Bis zur Pause geriet Horn/Waidhofen sogar mit fünf Treffern in Rückstand. „Wir haben viel zu schnell die Chance gesucht, viel zu riskante Würfe genommen“, sah Trainer Wolfgang Lorenz das Problem hauptsächlich in der Offensiv-Leistung. „Es fehlt einfach das Timing im Angriff. Die Abwehr-Leistung war zwar nicht immer hundertprozentig konsequent, aber im Großen und Ganzen nicht schlecht.“

Nach der Pause konnte sich zunächst weder Langenlois absetzen noch Horn/Waidhofen entscheidend verkürzen. Zwischen der 47. und der 51. Minute verkürzte die SG von minus sieben auf minus drei und machte die Partie kurzfristig wieder spannend. Doch die Aufholjagd hatte wohl zu viel Kraft gekostet. In der Schlussphase spielte Langenlois das Match sicher nach Hause. „Ganz kann ich es mir nicht erklären. Im Training agieren sie viel schwungvoller, viel mutiger im Angriff. Aber im Match sind sie scheinbar etwas gehemmt“, so Lorenz nach dem kleinen Rückschlag nach dem positiven Trend im Herbst. „Auch die Ferien kosten uns immer etwas an Trainings-Beteiligung und Schwung.“ Positiv fielen Goalie Stefan Bayer, Herbert Daberger mit einer hundertprozentigen Wurfquote (3 von 3) und Burkhart Datler auf. Christoph Micinski war zwar mit acht Treffern Topscorer, der Rückraumspieler kam aber erst in den letzten 15 Minuten so richtig auf Touren. Für die nächsten Wochen hofft Lorenz, dass der Mannschaft vor allem im Angriff der Knopf wieder aufgeht. Am besten schon am Samstag in Korneuburg.

 

Aufstellung und Spielverlauf:

 www.sis-handball.at/Default.aspx

 





Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis