Starke 2. Spielhälfte sicherte Sieg!

Sieg gegen Korneuburg 2 bewahrt die SG Union Hainböck Horn/Waidhofen vor dem Abstieg.




Sieg mit Anlaufproblemen

 

Die SG Horn/Waidhofen hat gegen Korneuburg 2 anfangs hart zu kämpfen, feiert letztlich aber einen sicheren Sieg.

 

SG Horn/Waidhofen – Korneuburg 2  28:23 (11:10)

Die SG startete durchwachsen in die Partie, hatte mit dem Tabellenletzten zunächst große Probleme. Nach 17 Minuten führte Korneuburg mit 7:5. Die Gastgeber erfingen sich allmählich, erkämpften den Ausgleich und gingen mit einer Führung von einem Tor in die Pause. Wie ausgewechselt kam Horn/Waidhofen aus der Kabine. Ein starker Hannes Datler führte die SG zu Beginn der zweiten Halbzeit zu einer 16:11-Führung – die Vorentscheidung. Die Hausherren ließen ab diesem Zeitpunkt keinen Zweifel mehr daran, wer das Feld als Sieger verlassen würde. Für Kopfschütteln auf der Tribüne und der Horner Bank sorgte eine kuriose Situation, als alle bereits mit einem Siebenmeter-Pfiff rechneten. Die Schiedsrichter ließen weiterspielen, der Korneuburger Torhüter nützte die allgemeine Verwirrung und warf vom eigenen Wurfkreis direkt ins gegnerische Tor. Die SG ließ sich davon aber nicht verunsichern und spielte die Partie mit einem Fünf-Tore-Vorsprung sicher nach Hause. „In der ersten Halbzeit hat eher Korneuburg dominiert. In der zweiten Hälfte hat die Mannschaft aber das Heft in die Hand genommen und daher verdient gewonnen“, freute sich Obmann Herbert Steinhauser über den Punkte-Zuwachs. Stienhauser und Trainer Wolfgang Lorenz hoben vor allem die Leistung von Thomas Kadiofsky (fünf Tore) und den beiden Torleuten heraus. Stefan Bayer präsentierte sich gewohnt stark. Philipp Dörre überzeugte mit zwei gehaltenen Siebenmetern in wichtigen Situationen. In der Tabelle liegt Horn/Waidhofen als Dritter nur noch einen Punkt hinter Langenlois, das allerdings ein Spiel weniger ausgetragen hat.

2 TAUFNER, Erwin
3
4 ÖHLKNECHT, Martin
2
6 DITTRICH, Karl-Philip
7
7 MICINSKI, Christoph
4
9 LORENZ, Thomas
0
11 STEINHAUSER, Lukas
0
12 DÖRRE, Philipp
0
13 KADIOFSKY, Thomas
5
14 ÖSTERREICHER, Christoph
1
17 LACHMAYR, Florian
0
18 DATLER, Hannes
4
19 DABERGER, Herbert
2
72 BAYER, Stefan
0

 




Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis