SG Horn/Waidhofen – Union Korneuburg 30:33 (15:15)

Spiel wurde durch die zu geringe Austauschbank entschieden

Bericht von Philipp Schneider
SG Horn/Waidhofen – Union Korneuburg 30:33 (15:15)
Mit nur zehn Spielern – zwei Torhütern und acht Feldspielern – trat die SG im Duell mit Korneuburg an. Ein Umstand, der sich mit Fortdauer des Spiels bemerkbar machen sollte. „Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen. Alle haben sich voll reingehängt und gut gekämpft“, war Torhüter Stefan Bayer mit der Leistung zufrieden. „Aber leider war der Kader diesmal relativ klein. Gegen Ende der Partie haben die Kräfte etwas nachgelassen und sich ein paar technische Fehler eingeschlichen.“ Nach ausgeglichenem Beginn egalisierte Horn/Waidhofen einen Zwei-Treffer-Rückstand zum Halbzeitergebnis von 15:15. Doch Mitte der zweiten Hälfte zogen die Gäste bis auf vier Tore davon – zu viel für die brav kämpfenden Gastgeber. „Korneuburg hatte 14 Spieler im Kader und konnte bei den Wechseln alle Register ziehen“, so Bayer, für den einige Schiedsrichter-Entscheidungen fragwürdig waren. „Die Rote Karte gegen Martin Stöger war nicht nachvollziehbar. Ein ähnliches Foul auf Seiten der Korneuburger wurde zum Beispiel nicht einmal geahndet.“ Diese „interessanten Entscheidungen“ hätten zusätzlich an der Psyche des kleinen Kaders genagt. „Schade, Korneuburg war heute nicht unschlagbar. Aber alle, die da waren, haben eine super Leistung geboten.“ Für die SG geht es am Samstag in der vorletzten Runde des Grunddurchgangs zu Tabellenführer SG Perchtoldsdorf/Fivers.

SG Union Hainböck Horn/Waidhofen:
Bayer, Riegler; Taufner (4), Lorenz (10), Dittrich (2), Steinhauser, Silhavy (6), Frimmel (2), Stöger (1), Zellner (5).

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis