1st Budapest Acro Cup – Horner Akro Girl’s going International!!

Vom 30.09 bis 01.10 fand in der Hauptstadt Ungarns der 1st international Acro Cup statt! Erstmalig in der Geschichte, schickte die Sportakrobatik Union Horn eine Delegation, bestehend aus zwei Trios,zwei Trainern und einem Kampfrichter auf die internationale Bühne!Die Horner Mädls mussten unter anderem gegen Russland, Deutschland, Ungarn, Tschechien, Italien, Polen, Wales und England antreten und ihr Können unter Beweis stellen! Natürlich schickten diese Länder nur ihre besten Formationen ins Gefecht die allesamt schon mehrfach EM und WM erprobt waren! Durch diese Tatsache ließen sich unsere Mädls jedoch nicht einschüchtern!

Als erstes Trio gingen Johanna Reiter, Hannah Schopf und Helena Löffler in der Klasse 11-16 an den Start und zeigten eine nahezu perfekte Tempo -Kür! Bis auf sehr wenige, vernachlässigbare Kleinigkeiten hatten die Trainer, Sandra Kaufmann und Regina Patzl, nichts auszusetzen und waren mit der Leistung sichtlich zufrieden! Auch David Lindtner, der die Horner Abordnung im Kampfgericht vertreten hat zeigte sich von der Leistung sichtlich angetan! Nur eine international anders ausgelegte Regel kostete wichtige Punkte!
Als nächstes wurde das Trio, bestehend aus Nora Hofbauer, Alies Köberl und Chiara Öhlknecht in der Youth-Klasse auf die Wettkampffläche geschickt! Auch dieses Trio erbrachte eine hervorragende Leistung und setzte das im Training erlernte vorbildlich um! Der immense Druck führte dann leider doch zu einem Fehler der dann schlussendlich die Qualifikation für das Finale verhinderte!
Am Nachmittag mussten Johanna, Hannah und Helena abermals auf die Fläche um ihre Balance- Kür zu zeigen! Ausgestattet mit einem neuen Wettkampfanzug und einer komplett neuen Kür, samt einzigartiger Musik, die in kürzester Zeit einstudiert wurde, präsentierten die Drei sehr souverän und mit gewohnter Routine! Lediglich ein Fehler verhinderte auch hier, im Endwert, den Einzug ins Finale! Am Ende konnten trotzdem alle Mädls beweisen das sie auf dem internationalen Parkett richtig aufgehoben sind und der Konkurrenz um nichts nachsteht! Gerade deswegen, weil sie in nur 1 1/2 Monaten die äußerst schwierigen Elemente erlernt und bravurös vorgeführt haben! Auf so eim Engagement kann man als Trainer nur Stolz sein!So hat sich die Sportakrobatik Union Horn im internationalen Umfeld gezeigt und bewiesen! Nun laufen die Vorbereitungen für den nächsten Wettkampf in Prag auf Hochtouren und wir freuen uns sehr darauf!
Zu Budapest ist noch zu sagen: We'll be back!!

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis