N.Ö. Handball-Cup

Union KIKA Horn/Waidhofen gab sich erst im Nachspiel geschlagen!

Union KIKA Horn/Waidhofen : UHC Eggenburg 30 : 32 (27 : 27; 12:13)

Im Rahmen des N.Ö. Handball Cups kam es am Samstag in der Horner Ballspielhalle zur Begegnung der Bezirkskontrahenten Union KIKA Horn/Waidhofen  und dem UHC Eggenburg. Die Horner Neuerwerbung Kristof Micinski (vom Erstligisten Gänserndorf ) zeigte von Anbeginn, dass er bereit ist, der Mannschaft Stabilität zu geben und eröffnete den Trefferreigen. Zwar konnte die SG nach dem Ausgleich durch Kreisläufer Sakar noch einmal durch einen 7-m Strafwurf von Lorenz mit 2:1 in Führung gehen, danach zog Eggenburg aber bis zur 16. Minute mit 4:8 davon. Nun befürchtete man, dass die Heimischen nach der kurzen Vorbereitungszeit und dem harten Trainingslager in Krakau das Spiel aus der Hand geben würden. Aber angefeuert durch das Horner Publikum und durch eine gute Abwehrarbeit, wobei Torhüter Bayer wieder den nötigen Rückhalt gab, konnte man bis zum Pausenpfiff wieder bis auf ein Tor herankommen. Wiskocil und Micinski auf Seiten der SG und Sakar auf Seiten der Eggenburger setzten in dieser Phase die Akzente im Angriff.

Nach Seitenwechsel ging die Partie ausgeglichen weiter. Trotz technischer Fehler im Angriff (Lorenz, Wiskocil) gelang es der Heimmannschaft sogar in der 14. Minute der zweiten Spielhälfte mit 18 : 17 in Führung zu gehen. Aber neben Sakar kamen beim UHC nun auch Rückkehrer Lentschig und vor allem Neuerwerbung Oros immer mehr mit ihren Würfen durch. Jetzt war es Kadiofski, der gemeinsam mit Micinski die Gäste nicht zu weit davonziehen ließ. Eggenburg gelang bis zur 30. Spielminute daher nicht  ihren zwei Tore Vorsprung auszubauen. In einem letzten Aufbäumen gelang in allerletzter Minute durch Lorenz (7-m) und Palmetzhofer, der sich wieder für die erste Mannschaft empfiehlt, der unerwartete, aber viel bejubelte 27 : 27 Ausgleich.

Die Folge davon war ein Nachspiel von 2-mal 5 Minuten. Wieder brachte Oros die Gäste aus Eggenburg in Führung. Österreicher, der vor allem in der Abwehr gefallen konnte, gleicht postwendend aus. Die aufkeimende Hoffnung bei den heimischen Zuschauern wird aber durch das routiniertere Spiel der Eggenburger zunichte gemacht.  Sakar, Lentschig und zweimal Oros für den UHC sowie Micinski für Union KIKA Horn/Waidhofen  setzen die Schlusspunkte zum 30 : 32 Sieg der Krahulezstädter.

 

 

Aufstellungen (Tore):

 

Union KIKA Horn/Waidhofen :

Stefan Bayer, Philipp Dörre; Kristof Micinski (10), Thomas Kadiofsky (6), Rainer Wiskocil (5), Thomas Lorenz (4), Christopher Österreicher (2), Andreas Palmetzhofer (2), Emil Jovanov, Öhlknecht Martin, Erwin Taufner, Christoph Pichler, Fritz Urbitsch, Martin Cepak.

 

 

UHC Eggenburg:

Alexander Hutecek, Christian Hofmann; Attila Oros (12), Ondrej Sakar (10), Christian Lentschig (6), Felix Plank (1), Gerhard Kabesch (1), Raimund Auss (1), Andreas Stadler (1), Matthias Plessl, Daniel Ableidinger, Stefan Ivansich, Igor Gregurek, Stefan Ivansich.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis