FOLTAS Gerald fünfter im Ultramarathon

Foltas Gerald fünfter im Ultramarathon (53 km)
Spitzenläufer des ULC Horn

Foltas Gerald der Spitzenläufer des ULC Horn beim Wachaumarathon.

Laut Wettervorhersage sollte es leicht regnen und kühl sein, tatsächlich war es anfangs kühl mit starkem Gegenwind auf der gesamten Laufstrecke, jedoch kam bald die Sonne hervor und es wurde eigentlich viel zu warm für ein Spitzenlaufergebnis. Doch einem schien das warme Wetter nicht zu stören, den Gerald FOLTAS konnte beim Ersten Start im Ultramarathon (53 km) in der Wachau den ausgezeichneten 6. Platz in der Gesamtwertung in einer Zeit von 3:43,56 erreichen, was gleichzeitig den 3. Platz in der M 30 bedeutete.

Michael Schiffer wude 13. beim 10 km Lauf in einer Zeit von 37.22 und 3. in der M 40. Wolfgang Lachmayr wurde 14. in 37:36 was den undank-baren 4. Platz in der M 40 bedeutete. Andrea Schiffer erreichte den 92. Rang in einer Zeit von 44:08 und gleichzeitig den 1. Platz in der W 45. Christian Wagerer 261. in 51:59 und 40. in der M 40.

Silberbauer Ruth traute sich das erste Mal an einen Halbmarathon (21,1 km) heran und wurde 1755. in 1:52,03, was den ausgezeichneten 3. Platz in der U 20 brachte.

Weitere Ergebnisse der ULC-Läufer im Halbmarathon:

 

131
746

 

Amsüß Alois
Matouschek Andreas

 

1:27,00
1:41,01

 

9
154

 

M 45
M 40

 

1641

 

Klinger Paul

 

1 :50,59

 

210

 

M 45

 

1757

 

Hirschböck Friedrich

 

1:52,05

 

6

 

M 65

 

2178

 

Sprung Stephan, Ing.

 

1:56,08

 

309

 

M 30

 

2294 Peschel Ulrike 1:57,02 46 w40

2304

 

Gschmeidler Markus

 

1.57,13

 

323

 

M 30

 

2752

 

Altermann Verena

 

2:01,27

 

89

 

W 30

 

3040

 

Kogler Walter

 

2.05,07

 

204

 

M 50

 

4093

 

Helwig Michael

 

2:25,41

 

678

 

M 40

 

4086

 

Helwig Roswitha

 

2:25,44

 

193

 

W 40

 

Auch über die Marathonstrecke (42,2 km) gingen einige ULC Läufer, so auch Franz Eidher, der leider nicht seine sonstige Form hatte und auch schwer mit den Witterungsverhältnissen zu kämpfen hatte. Er erreichte schließlich als 88. in einer Zeit von 3.17,27 das Ziel und wurde dadurch 23. in der Klasse M 40.

ULC Läufer konnten folgende Plätze erreichen:

 

206

 

Heili Alexander

 

3:36,11

 

88

 

M 30

 

218

 

Hörmann Franz

 

3:36,54

 

75

 

M 40

 

368

 

Pfeiffer Christian

 

3:53,41

 

132

 

M 40

 

372

 

Baumgartner Roswitha

 

3:53,45

 

17

 

W 30

 

774

 

Hainböck Arthur

 

4:49,20

 

257

 

M 40

 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis