Lauf um den Wolfgangsee

Rund um den Wolfgangsee (27 km)

Wolfgangseelauf 15.10.2006

 

Auch heuer fuhr von Horn ein Reisebus mit begeisterte Läufer des Waldviertels zum 35. Wolf-gangseelauf. Die ULC Horn – Truppe ist bereits Stammgast beim wohl schönsten, aber auch schwierigsten Volkslauf Österreichs. Besteht der Lauf doch aus einer Mischung von Berg- Gelände- und Straßenlauf, so stellt er durch seine Länge von 27 km trotz gutem Laufwetters – es war sonnig und doch nicht all zu warm – auch heuer eine große Herausforderung für die weit über 2000 Läufer dar: 1900 Läufer finishten beim Seerundlauf, 560 beim 10er und immerhin 120 Damen beim 5km – Frauenlauf. Ergebnisse: Bei den Herren lagen wieder 4 Kenyaner voran: Es siegte Keitany Elijan (1:28:47) Zeitgleich mit Kibet Collins, an dritter Stelle Kibowen Edwin (1:28:50). Der vierte Platz ging an Koech Nicholas in (1:28:53). Bester Österreicher wurde der Lokalmatador Franz Ellmauer als 6. in 1:36:57.

 

Bei den Damen siegte die Ungarin Staicu Simona in (1:46:24 vor den beiden Damen aus Kenya Kiprono Prisca (1:46:54) und Jeretlch Milka in (1:47:259. Von den Horner Läufern bewältigten drei den den anspruchsvollsten Bewerb des Laufherbstes. Fritz Hirschböck konnte bei weitem nicht an die Form des Vorjahres anschließen und erlief den 1221. Platz in 2:47:33 und wurde 11. in der M65. Franz Eidher lief am Wolfgangsee als 63. in 1:54:53 als bester Waldviertler ins Ziel und belegte den 10. Platz in der M45. Michael Schiffer 152. in 2:03:15 und 30. in der M40. Tolle Leistungen erbrachten weiters Alois Amsüß (165. in 2:04:17, M45 25.), Christian Pfeiffer (270. 2:09:28, M40 49.), Alexander Heili (329. 2:12:36, M30 45.), Johann Böhm (352. 2:13:34, m40 63.), Roswitha Baumgartner (673. 2:26:56, W35 12.), Monika Silberbauer (888. 2:35:00, W50 10.), Andreas Matouschek (1024. 2:39:14, M40 211.), Stephan Sprung (1047. 2:40:37, M30 103.) und Christian Wagerer (1307. 2:52:09, M40 261.)

 

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der erstmals am Wolfgangseelauf teilnehmenden Ruth Silberbauer. Sie belegte bei ihrem 1. Auftritt den 818. Platz in 2:32:05, was sogleich den 1. Rang in der W-J bedeutete. Die Raabserin Susi Wechtl lief 2:32:32 (21. der W40).

 

Beim 10 km Lauf waren vom ULC Horn 2 Läufer am Start: 35. Franz Heily 40:32 (9. –M40) und 139. Paul Klinger 47:53 (19. M45)

 

Beim Frauenlauf über 5,2 km musste sich Andrea Schiffer nur knapp geschlagen geben und landete als 2. mit einer Zeit von 22:45 hinter Vera Maier die mit 22:44 über die Ziellinie lief. Die Damen des ULC Horn belegten folgende Plätze: 61. Martina Kirchner (33:50, 9. FH), 85. Claudia Wagerer (40:11, 28. F40).

 

 

2006-10-26
Ort der Veranstaltung: Horn, Sporthalle
Veranstaltung: Volkslauf & Nordic-Walking
Uhrzeit: 10:00:00
Weitere Informationen: Volkslauf 6,2 km und

 

Nordic-Walking 4,8 km

 

zugunsten des Hospiz Modell Horn.

 

Siegerehrung um 12:00 Uhr
Kontaktperson: hirschi.f@gmx.at

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis