Benefizlauf am Nationalfeiertag in Horn

Bewegung ist Gesundheit. Lauf für das Hospiz-Modell-Horn

Benefizlauf am Nationalfeiertag in Horn

Für einen guten Zweck veranstaltete der ULC Horn für das Hospiz-Modell-Horn eine Laufveranstaltung am Nationalfeiertag. Unter dem Motto „Bewegung ist Gesundheit“ folgten 156 Läufer aus ganz Niederösterreich dem Ruf, womit sie dazu beitrugen, dass die Veran-staltung im Waldviertel ein voller Erfolg wurde.

67 Athleten gingen im Hauptlauf an den Start über die Strecke von 6200 m und es gab einen heimischen Sieger: Franz Eidher überlief mit 23:09 die Ziellinie und sicherte sich Platz eins. Zweiter wurde Michael Schiffer 23:27 vor Alois Amsüß 23:39 (alle ULC Horn).

Als schnellste Dame konnte sich wieder Bettina Zelenka aus Gars/Kamp für den ULT Deutsch Wagram laufend mit 26:36 platzieren . Es folgten Gerti Schwayer, ULT Deutsch Wagram 28:38 und Susanne Wechtl, ULTC Raiba Raabs/Th 29:22.

Erstmals gelangte auch ein Kinderlauf (über 400 m)zur Austragung, wobei Alexander Hahn (1:17) ganz oben auf dem Stockerl stand. Der zweite Platz ging an Raphaela Stern (1:20) vor Liesa Ziegler 1:22). Den 4. Platz konnte der ULC Horn Nachwuchsläufer Andreas Amsüß (1:27) erlaufen.

Auch der Nordic-Walking Bewerb (4800 m) war mit 57 gewertete Teilnehmer gut besetzt. Franz Schleritzko und Walter Pannagl von der Volksbank Horn kamen zeitgleich mit 39:07 vor Martin Steiner vom RK Horn ins Ziel. Erika Gößnitzer vom Hospiz Tulln-Rosenheim war mit 39:29 die schnellste Dame. Es folgten ihr Pauliene Zimmel und Christa Gradner.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis