1. LL, 2.LL und Jugendspiele

Ist der Knopf endlich aufgegangen?

SG Union KIKA Horn/Waidhofen : USV Langenlois 29 : 20 (13:10)

NÖ Männer Liga

Ist der Knopf endlich aufgegangen?

SG Union KIKA Horn/Waidhofen  :  USV Langenlois   29 : 20 (13:10)

Ein hervorragendes Spiel lieferte die SG Union KIKA Horn/Waidhofen gegen den keineswegs schwach spielenden USV Langenlois. Wiederum war es eine starke Abwehrleistung und wiederum war Keeper Bayer die große Stütze im Hintergrund. Bei den Gästen gelang es nur dem quirligen Tobias Schopf (11 Treffer!), der auch in der HLA bei Krems zum Einsatz kommt, diesen Abwehrriegel öfter zu durchbrechen.

Die Langenloiser gingen zwar 1:0 in Führung, Lorenz glich aber postwendend mit einem 7m-Strafwurf aus. Danach zog Micinski alle Register seiner Wurftechnik, schoss 5 Tore en suite und hatte damit den größten Anteil an der 8:2 Führung nach 15 Minuten. Langenlois konterte mit einem taktischen Schachzug: Schopf wechselte immer häufiger seine Außenposition mit der Aufbau Mitte Position. Darauf konnte sich die Abwehr bis zum Schluss nicht ganz einstellen. Langenlois kam näher – Wiskocil und Cepak retteten einen 13:10 Vorsprung in die Halbzeit.

Nach der Pause zog die  SG Union KIKA Horn/Waidhofen  innerhalb von sechs Minuten auf  17 : 12 davon. Erinnerungen an das Spiel gegen Korneuburg wurden wach, besonders, als es den Gästen in den folgenden drei Minuten gelang, wieder auf 17:15 aufzuschließen. Aber anders als in der Vorwoche spielten die Waldviertler dieses Mal diszipliniert und besonnen weiter. Micinki löste mit dem 18:15 die aufkommende Verkrampfung. Öhlknecht fand in seine Verteilerrolle zurück und die gesamte Mannschaft, einschließlich der „Austauschbank“, spielte plötzlich wie aus einem Guss. Jetzt fielen die Tore durchwegs nach schönen Spielzügen. Pichler, noch etwas schmollend, weil er eine Woche zuvor nicht zum Zuge kam, rehabilitierte sich mit zwei wunderschönen Flügeltoren. Dasselbe Kunststück gelang Stefan Liebhart auf der anderen Seite. Ebenso kamen die beiden Kreisspieler Österreicher und „Büffel“ Taufner, die in der Abwehr Schwerarbeit leisteten, zu sehenswerten Torerfolgen.

Obmann Herbert Steinhauser strahlte nach dem Spiel: „ Das war ein Spiel nach dem Geschmack des Publikums. Hoffentlich haben die Burschen jetzt überrissen, was in ihnen steckt.“

Jan Gmyrek: „ Ich weiß, dass das  keine Eintagsfliege war. Wenn wir weiterhin die Angriffe, so wie heute, geduldig zu Ende spielen, können wir unseren  tollen  Fans in Zukunft noch mehr Freude bereiten!“

 

 

Aufstellung (Tore):

Stefan Bayer, Philipp Dörre; Christoph Micinski (9), Thomas Lorenz (6), Rainer Wiskocil (4), Erwin Taufner (3), Christoph Österreicher (2), Christoph Pichler (2), Liebhart Stefan (2), Martin Cepak (1), Martin Öhlknecht, Emil Jovanov, Andreas Palmetzhofer, Herbert Daberger .


 

NÖ Männer 2.Liga

SG Union Horn/Waidhofen : UHC Stockerau II   27 : 30  (13 :15)

Besser als in den letzten Spielen präsentierte sich die Zweiermannschaft der SG gegen die jungen schnellen Spieler aus Stockerau. Leider lag die Hauptlast zu sehr bei Gerhard Datler, der mit 14 Treffern wieder den Tormann des Gegners zermürbte.

Aufstellung (Tore):

Philipp Dörre, Wolfgang Semper, Jürgen Maier, Gerhard Datler (14), Emil Jovanov (4), Christoph Pichler (3), Andreas Palmetzhofer (2), Otmar Schlager (2), Stephan Liebhart (1), Stephan Andre (1), Paul Liebhart, Christoph Zellner, Lukas Steinhauser.


 

U17m

UHC Gänserndorf : Union Horn 46 : 12 (21:5)

Aufstellung (Tore):

Rameder Benedikt, Kiener Klaus, Grill Stefan (5), Datler Burkhart (3), Pfeiffer Klaus (2), Maier Christopher (1), Steinhauser Lukas (1), Schönhacker Markus, Merkel Peter.


U13m

Union Generali Versicherung Horn : SG St.Pölten/Wilhelmsburg   5 : 21  (1 : 14)

Aufstellung (Tore):

Matthias Riegler; Nico Schönhacker (5), Moritz Fraberger (1), Michael Dietrich (1), Valentin Rameder (1), Bernhard Strommer, Felix Lintner, Stefan Grafeneder, Matthias Bäck,  Georg Grusch, Tobias Fraberger.


 U11w

 UHC Hollabrunn  :  Union Malermeister Scharf Horn   23 : 10  (11 : 5)

 Aufstellung (Tore):

Jasmin Zotter  ; Jacqueline Bauer (5), Katja Schönhacker (2), Ines Narozny (2), Jasmin Waltenberger (1), Denise Zotter , Julia Vyhnalek, Yvonne Löschenbrand, Doris Hager.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis