Crosslauf in Waidhofen/Th

Redl Alois siegte wieder vor Riener und Frühwirth

Crosslauf Waidhofen

Der Crosslauf in Waidhofen/Th fand am 13.01.2007 bei Temperaturen statt, die an einen Frühlingsbeginn schließen lassen könnten. So war auch die Laufstrecke in einem traumhaften Zustand. Kein Schnee und Eis erschwerte heuer das Laufvergnügen, so dass auch gute Zeiten erreicht wurden. Den Sieg holte wiederum Alois Redl in 19:54, er schein der Maßstab aller Läufe zu sein. Den zweiten Platz holte sich diesmal Manfred Riener in 20:13 vor dem ULC Läufer Alexander Frühwirth 20:36. Bei den Damen kam es zu einem Kopf an Kopf Lauf zwischen Bettina Zelenka und Andrea Schiffer, wobei sich B.Zelenka schließlich durchsetzen konnte und in 26:15 die Ziellinie überlief. A. Schiffer wurde zweite in 26:19 und konnte die lange Zeit mithaltende Marketa Soukupova 27.14 noch deutlich distanzieren.

 

5,99 km

Rg

 

Name

 

Verein

 

Wohnort

 

JG

 

Kl

 

KlRg

 

Zeit

 

1

 

Redl Alois

 

LCC Wien

 

Gmünd

 

72

 

M30

 

1

 

19:54

 

2

 

Riener Manfred

 

LT Gmünd

 

Brand

 

72

 

M30

 

2

 

20:13

 

3

 

Frühwirth Alexander

 

ULC Horn

 

Kirchberg/Wild

 

69

 

M30

 

3

 

20:36

 

7

 

Schlapschy Julius

 

ULC Horn

 

Allentsteig

 

69

 

M30

 

4

 

21:45

 

11

 

Eidher franz

 

ULC Horn

 

Weitersfeld

 

58

 

M40

 

4

 

21:56

 

17

 

Trollmann Christian

 

ULC Horn

 

Wien

 

71

 

M30

 

9

 

23.15

 

31

 

Böhm Johann

ULC Horn

 

Horn

 

62

 

M40

 

10

 

25.32

 

36

 

Schiffer Andrea

 

ULC Horn

 

Geras

 

58

 

W40

 

1

 

26:19

 

39

 

Hirschböck Friedrich

 

ULC Horn

 

Horn

 

41

 

M60

 

1

 

27:30

 

45

 

Silberbauer Monika

 

ULC Horn

 

Buchberg

 

56

 

W50

 

1

 

28:54

 

46

 

Stern Raphaela

 

ULC Horn

 

Retz

 

93

 

WJN

 

1

 

29:21

 

50

 

Gschmeidler Markus

 

ULC Horn

 

Gars

 

75

 

M30

 

14

 

32.29

 

2,53 km

 

 

1

 

Koppensteiner Patrick

 

ULV Zwettl

 

Zwettl

 

91

 

MJ

 

1

 

08:54

 

2

 

Silberbauer Hannes

 

ULC Horn

 

Buchberg

 

90

 

MJ

 

2

 

09:09

 

3

 

Silberbauer Andreas

 

ULC Horn

 

Buchberg

 

92

 

MJ

 

3

 

09.17

 

7

 

Rockenbauer Andreas

 

ULC Horn

 

Oberfladnitz

 

91

 

MJ

 

5

 

11:01

 

9

 

Baumgartner Dominik

 

SV Horn

 

Wolfshoferamt

 

96

 

MS1

 

1

 

11:08

 

14

 

Schlapschy Julius

 

ULC Horn

 

Allentsteig

 

95

 

MS1

 

2

 

11:20

 

21

 

Baumgartner Christoph

 

SVHorn

 

Wolfshoferamt

 

99

 

MK1

 

1

 

12:19

 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis