1. LL, 2. LL und Jugendspiele

Erster Auswärtssieg der SG Union KIKA Horn/Waidhofen in der Landesliga

Union SPK Korneuburg : SG Union KIKA Horn/Waidhofen 22 : 24 (10:13)

NÖ Männer Liga

Erster Auswärtssieg der SG Union KIKA Horn/Waidhofen  in der Landesliga

Union SPK Korneuburg  :  SG Union KIKA Horn/Waidhofen   22 : 24  (10:13)

Im letzten Spiel des Grunddurchganges gegen Korneuburg sicherte die SG Union KIKA Horn/Waidhofen  durch ihren ersten Auswärtserfolg drei Bonuspunkte für den entscheidenden Play Off Durchgang.

Schon bald nach Spielbeginn übernahmen die Waldviertler die Initiative und stellten bis zur 12. Spielminute einen 3 Tore Vorsprung her. Durch konsequente Abwehrarbeit der gesamten Mannschaft unterstützt durch gute Tormannleistung, gelang es den Vorsprung in die Halbzeit zu bringen.

Die ersten 20 Minuten waren dann die Spiel entscheidenden. Zunächst erhöht Öhlknecht auf 10:14, wenig später gelingt Jovanov das 14:19 und in der 50. Minute Taufner sogar das 15:21. Zwischen traf Micinski, dessen Muskeleinriss offensichtlich verheilt ist, wie in alten Zeiten. In den letzten Minuten ließ die Konzentration dann wieder etwas ab, aber die Punkte ließ man sich nicht mehr entreißen.

Aufstellung (Tore):

Stefan Bayer, Philipp Dörre; Christoph Micinski (11), Martin Öhlknecht (4), Erwin Taufner (3), Thomas Lorenz (2), Karl Phillip Dittrich (2), Rainer Wiskocil (1), Emil Jovanov (1), Martin Cepak, Christoph Österreicher, Herbert Daberger.


 

NÖ Männer 2.Liga

KVG Perchtoldsdorf  :  SG Union Horn/Waidhofen 39 : 33  (20:16)

Ohne Torschütze vom Dienst Gerhard Datler – er brach sich beim Spiel in der Vorwoche  einen Finger – musste die Zweiermannschaft in Perchtoldsdorf antreten.  Ohne dem Torschützen vom Dienst schien die Mannschaft in den ersten 10 Minuten wie gelähmt und man kam mit 8:2 scheinbar aussichtslos ins Hintertreffen. Erst danach besannen sich Daberger, Palmetzhofer und Schlager ihrer eigenen Qualitäten und starteten eine Aufholjagd, die in der zweiten Spielhälfte von Dittrich und Hannes Datler, der seinen Vater als Torschütze gut vertrat, kräftig unterstützt wurde. In der 50. Spielminute ging man mit 30:31 sogar in Führung und 5 Minuten vor Schluss hielt man noch ein 33:33. Nicht gelungene Umstellungsexperimente in den letzten Minuten ermöglichten aber dann doch noch einen deutlichen Sieg der Gastgeber. Erwähnenswert ist auch noch die gediegene Torhüterleistung von Dörre und Hauer. Letzterer scheint nach der langen, durch Verletzung bedingten Spielpause wieder langsam in Schwung zu kommen.

Aufstellung (Tore):

Philipp Dörre, Andreas Hauer; Andreas Palmetzhofer (8), Hannes Datler (7), Herbert Daberger (6), Karl Philip Dittrich (5), Otmar Schlager (4), Christoph Pichler (2), Klaus Pfeiffer (1), Stephan Liebhart,  Christopher Zellner, Stephan Andre, Paul Liebhart.


U11m

KVG Perchtoldsdorf  : Union Sparkasse Horn  17 : 17  (10:10)

Schikurs und Krankheiten waren daran Schuld, dass die U11m Union Sparkasse Horn nur mit einem Rumpfteam nach Perchtoldsdorf anreisen konnte. Diese Mannschaft kämpfte aber brav und musste erst im letzten Moment den Ausgleichstreffer hinnehmen.

Aufstellung (Tore):

Niki Gutzki; Lukas Langer (9), Fuchs Dominik (3), Lukas Strümpf (2), Moritz Steinhauser (2), Peter Gradner (1), Lukas Klobassa.


 

U11w

Badener AC  : Union Malermeister Scharf Horn 9 : 24   (5:11)

Die U11w Union Malermeister Scharf Horn ist nah ihrem ersten Sieg zu Hause jetzt auch auswärts auf den Geschmack gekommen und hat einen tollen Sieg gegen ihre Alterskolleginnen vom Badener AC gefeiert.

Aufstellung (Tore):

Jasmin Zotter (1); Katja Schönhacker (2), Jasmin Waltenberger (9), Jacqueline Bauer (7), Jana (3), Ines Narozny (2), Yvonne Löschenbrand, Julia Vyhnalek.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis