Halbmarathon in Rossatz

W.Lachmayr beim Halbmarathon in Rossatz

Kurz notiert, von dem Halbmarathon in Rossatz:  (von W.Lachmayr)

der 25.03.07 war wie in vielen Städten wie Wien, Wels und auch in Rossatz
bei Krems Austragungsort von einem Halbmarathon (21,1 km). Somit beginnt
eine Reihe an Möglichkeiten für die in wenigen Wochen beginnenden
Stadtmarathons oder auch einige nützen diese Veranstaltungen um einen Test
nach der Wintersaison zu absolvieren. So auch Lukas Kummerer (LTU Waidhofen)
und Wolfgang Lachmayr (ULC-Horn) vom Team LC Waldviertel.

Bei optimalen Bedingungen ging in Rossatz eine kleine ambitionierte
Läuferschar in den 21,1 km Bewerb und von Start weg zog, der in der Schweiz
lebende Marathonmeister, Martin Ploner aus Österreich (SVS Schwechart) allen
davon und siegte klar in 1:09:39. Ebenfalls ungefährdet der 2. Platz durch
Lukas Kummerer in 1:12:47. Lukas hatte auch das selbe Ziel wie ich, hier
einen flotten Tainingslauf mit Wettkampfcharakter zu absolvieren. Platz 3
ging an Wolfgang Steininger in 1:18:16 von Lurs Maissau (Vorbereitungslauf
für Hamburgmarathon). Ich hielt mich mit Marathontempo in einer vorderen
Gruppe auf und konnte auf den letzten 7 km auf Wettkampftempo umschalten und
einige Plätze gut gemacht und schob mich mit 1:19:39 auf Endplatz 5.
Zur Strecke:
Der Start erfolgte direkt am Hauptplatz in Rossatz, somit ging der 1. Km
steil bergab, dann geht es nach Rossatzbach am Radweg, ein kleiner
Wendebogen und direkt nach St. Lorenzen und das 2 mal. Die Strecke war
durchgehend asphaltiert und man hatte natürlich einmal Rücken.- und dann
wieder Gegenwind. Bei den einzelnen Km-Markierung stimmte zwar manchmal was
nicht aber es wurde uns von Walter Zugriegel versichert dass die Strecke mit
Handrad und GPS vermessen wurde. Die Startgebühr ging mit 15€ in Ordnung
denn mit einer Mehlspeisparty gleich im Zielbereich wurde, dann nach dem
Eintreffen des letzten Läufers, die Veranstaltung abgerundet. Für alle die
einmal ohne Zuschauer und schnell mal eine Veranstaltung im Schnellverfahren
genießen wollen die ideale Abwechslung.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis