SG Waldviertel Eggenburg/Horn/Waidhofen U15

Defensiv stark verbessert – dennoch siegten die clevereren Gäste
SG Waldviertel Eggenburg/Horn/Waidhofen : UHC Stockerau
23:32 (11:15)

Am Samstag spielte die SG Waldviertel erstamls in Horn gegen einen bekannten Trainingspartner der MJU15 aus Stockerau. Auch wenn sich die Burschen teilweise schon aus der U13 kannten, so war das Aufeinandertreffen anders als vor 2 Jahren.
Der stark aufgestockte Stockerauer Nachwuchs war zwar der erwartet starke Gegner, wäre allerdings bei konsequenterer Abwehr der Eggenburger-Horner Burschen durchaus schlagbar gewesen. Hätte, Wenn und Aber nützen aber nicht viel und so bleibt die Erkenntnis, dass sich die Waldviertler Heimischen zwar defensiv stark verbessert zeigten im Vergleich zur letzten Woche, in den entscheidenden Situationen aber doch noch zu früh aufstecken.
So genügte den Gästen aus Stockerau jeweils starke 5 Minuten in jeder Halbzeit, um mit Kontertoren davonzuziehen. Während die Heimischen mit Schuhe anziehen oder Spielerwechsel beschäftigt waren konnten die Gäste die Unaufmerksamkeiten nutzen, um mit schnell vorgetragenen Angriffen in Überzahl Chancen herauszuspielen.
Stark verbessert zeigte sich die Abwehr, allen voran diesmals Christopher Schöpf und Burkhart Datler, die dem gegnerischen Kreisspieler kaum Raum und Zeit gaben, um an den Ball zu kommen. So mussten die Stockerauer ihr Glück aus der Distanz versuchen, was Matthias "Mätti" Riegler mit sehenswerten Paraden zu verhindern wusste. Sehenswert auch die eingeübten Wechsel auf den Rückraumpositionen, die vorallem in der zweiten Halbzeit mit Tempo und gutem Timing vorgetragen wurden und so unsere Aufbauspieler in gute Wurfpositionen brachten.
Am Ende mussten sich die Waldviertler Burschen den clevereren Stockerauern zwar geschlagen geben, konnten aber durchaus mit sich zufrieden sein, da mit der verbesserten Abwehr und den umgesetzten Angriffsvarianten wieder ein Schritt vorwärts gemacht wurde.
Nächsten Sonntag, 30.9. um 14h, haben die Burschen in der Eggenburger Halle gegen Wr. Neustadt die nächste Möglichkeit die ersten Punkte zu holen.
 
 
Aufstellung: Alexander Lukas, Riegler Matthias; Dafert Lukas, Berkovec Dominik (3), Seifreid Hermann (2), Schönhacker Nico, Datler Burkhart (10/1), Grömansberger David (1), Schöpf Christopher (4), Lachmayr Florian (3)

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis