Am 17.05.2008 standen mehr als 100 Laufsportbegeisterte am Start beim Hauptlauf in Horn und die Besten des Waldviertels setzten sich durch. So holte sich Lukas Kummerer nach seinen Erfolgen in Maissau und Gars/Kamp einen knappen Sieg. Der für den LTU Waidhofen/Th laufende Athlet war auch ho. das Maß aller Teilnehmer. Gleich zu Beginn setzte sich das Trio Kummerer – Höllrigl – Gutmann vom übrigem Starterfeld ab. Erst in der 3. Runde verlor der für den ULC Horn laufende Gerhard Gutmann den Anschluss.
Lukas Kummerer landete schließlich im 10 km Lauf einen Start-Ziel-Sieg in einer Zeit von 34:13,6. Bernhard Höllrigl ebenfalls für den LTU Waidhofen/Th laufend konnte mit seiner Zeit 34:16,4 einen sicheren 2. Platz erlaufen. Der für den ULC Horn laufende Gerhard Gutmann, Sieger von Modsiedl wurde ein Opfer des von Beginn weg hohen Tempos und wurde schließlich Dritter mit 34:56,6
Bei den Damen gab es durch die Abwesenheit von Silvia Preyser einen klaren Sieg durch die Garserin Bettina Zelenka in einer Zeit von 42:33. Die an zweiter Stelle ins Ziel einlaufende Sonja Rohrer SV Maissau (43:42,8) hatte bereits einen Rückstand über eine Minute. Die für den ULC Horn laufende Athletin Ulrike Peschel (45:10,4) überquerte als Dritte die Ziellinie. Beim Hauptlauf über 10 km kamen insgesamt 106 Teilnehmer in die Wertung.
Beim Hobbylauf der über eine Distanz von 5 km ging, konnte sich wie in den vorange-gangenen Bewerben Gerhard Pernersdorfer über einen Sieg freuen. Er bewältigte die Strecke in 18:43 und verwies damit Martin Reininger und Harald Dotzl auf die Plätze zwei und drei.
Ein starkes Interesse am Laufsport zeigte die Jugend. So konnten über 130 Starter über die einzelnen Distanzen von 300, 600, 900, 1200 und 1500 m ihr läuferischen Fähigkeiten zeigen.
Einen starken Lauf lief wiederum in der Jugendklasse der für den ULC Horn laufende Buchberger Andreas Silberbauer in einer Zeit 04:29,3 wobei er dem Zweiten Vojtech Cabala (04:50,7) aus Znojmo enteilte. Dritter wurde Simon Kugler LGAU Pregarten Liebenau in 04:52,2.
Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation! Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus
Am 05. Juni 2025 fanden in Horn am Stadtsee und in der Sporthalle Filmaufnahmen für die Sommertour 2025 statt. Der Beitrag wird am 22. Juli 2025 in NÖ heute um 19 Uhr gesandt.
Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und
Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis
Die Union Horn – Sektion Volleyball startet einen neuen Kinderkurs. Die Trainingszeiten (während der Schulzeiten) sind immer montags 17:00 – 18:00 in der Mittelschule Horn – Turnsaal 2.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.