Sie und Er Lauf

Lachmayr, Stitz u. Preiß am Start

Cricket SIE & ER Lauf
 
 
Bereits zum 25. Mal fand an der Prater Hauptallee der ER & Sie Lauf statt. Heuer wurde die Veranstaltung auf SIE & ER Lauf umgetauft, denn auch hier macht die Frauenbewegung nicht halt. Waren es in den letzten Jahren auch die Damen welche die steigende Tendenz bewirkte, so wurde dieses Jahr mit 1200 Paaren wieder ein neuer Rekord aufgestellt.
Schon seit gut 20 Jahren will ich einmal diesen Lauf bestreiten und sah mich nach einer geeigneten Partnerin um. So war das naheliegendste sich ein Opfer aus dem Familienkreis zu suchen und somit war kurzerhand meine Tochter Christina auch schon angemeldet.
Bei herrlichen Laufwetter (10°C, trocken) mussten 4 km Sie und 4 km Er laufen. Anmeldung im Ernst Happel Stadion und Start gleich gegenüber bei der Hauptallee. Der Wechsel der Paare ist ganz einfach zwischen den Pentek Matten zwischen Start.- und Zielmatte, dazwischen setzt die Zeit aus um einen ruhigen Partnerwechsel durchführen zu können.
Die Favoriten der Waldviertler waren eindeutig Ines und Wolfgang Preiß bei der Wertung Eltern-Kind-Paare und sie wurden auch dieser Rolle voll gerecht. Wolfgang startete zuerst (14:40) und übergab an Ines, diese lief ein souveränes rennen (15:10) und wurden in der Endwertung 9. und holten bei Eltern – Kind den 1. Platz.
Old boy Gerhard Sitz (13:32)ansonsten eher von jungen Frauen umgeben war ein begehrter Partner für Masters Läferinnen M50+ und hier konnte sich die 60 jährige Monika Zorzi durchsetzten und beide wurden natürlich bei der Wertung 100+ mit dem Gesamtsieg belohnt, und es war auch für Gerhard ein richtiges Heimrennen bei seiner geliebten Hausstrecke.
Für Wolfgang und Christina Lachmayr zählte lediglich der olympische Gedanke und nachdem Christina mit der 1011. Gesamtzeit (20:47) übergab musste ich doch etwas Gas geben und ca. 400 Läufer überholen. Eigentlich für einen Slalomrun (13:43) einen 3:26 Schnitt im flachen auch nicht schlecht.
Die Siegerehrung fand anschließend im VIP Bereich des Ernst Happel Stadion statt.
Fazit:
Organisation perfekt, viel Erfahrung
Zwei Sprecher mit Richi Kapun (SV-Horn Platzsprecher)
Startsackerl mittelmäßig
Startgeld für Erwachsener + Kind 29 € + Chipmiete pro Chip 3 €
Parkplatz im Stadionparkplatz und Stadion (gebührenpflichtig, aber ausreichend Parkplätze)
Gut Stimmung und Musikeinlage bei der Siegehrung
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis