Redl Alois ist bereits Gesamtsieger der Crosslaufserie
Crosslauf in Waidhofen/Th
Am 17. Jänner 2009 um 14.30 Uhr wurde bei –2 Grad der Waidhofner Crosslauf mit 59 Wetterfesten Läufern auf den Wegen des Golfplatzes gestartet. Für einige Läufern war das Wetter nicht so schlecht, so auch Michael Schiffer, der mit kurzer Hose den Lauf bestritt. Einige Läufer entledigten sich während des Laufes bei Start und Ziel einzelner Kleidungsstücke.
10 Kinder waren ebenfalls am Start und mussten eine Laufstrecke von 2000 m bewältigen. Christina Appel war mit 8:14 die Schnellste. Alois Redl hatte da bereits die zweite Runde in Angriff genommen. Hinter ihm platzierte sich das Verfolgerduo Wolfgang Lachmayr und Mario Gerstbauer. Redl lief einem ungefährdeten Sieg entgegen und benötigte für die 6 km 22:43 Minuten und konnte sich bereits über den Gesamtsieg der heurigen Crosslaufserie freuen. Um den zweiten Platz kam es noch zu einem Duell, wobei Gerstbauer und Lachmayr Schulter an Schulter liefen. Beim letzten Anstieg vor dem Ziel setzte Gerstbauer zu einem heftigen Sprint an und konnte vor Lachmayr mit 23:50 das Ziel erreichen. Lachmay lief eine Zeit von 23:56 und kurz dahinter folgten Christian Bruckner und Erich Scharf.
Wolfgang Lachmayr ist seit 12.01.2009 träger des goldenen Ehrenzeichens der Stadt Horn für seine Verdienste im Sport.
Bei den Damen ging der Sieg, wie schon gewohnt an Bettina Zelenka (28:16) vor Andrea Schiffer (29:18) und Gisela Göttinger 34:45.
Die nächste Station im Crosslauf ist Gmünd am 31.01.
Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis
Die Union Horn – Sektion Volleyball startet einen neuen Kinderkurs. Die Trainingszeiten (während der Schulzeiten) sind immer montags 17:00 – 18:00 in der Mittelschule Horn – Turnsaal 2.
Am 15. Juni 2024 konnten die 26. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter optimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 8. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Judo, Tischtennis und Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen
Die 26. Leichtathletikmeisterschaften mit dem Sportfest finden am 15. Juni 2024 ab 8 Uhr am Sportplatz des Gymnasiums Horn statt. Die Online Anmeldung ist geschlossen. Es kann nur mehr per email an union.horn@gmx.at oder persönlich am Veranstaltungstag angemeldet werden. Wir freuen uns schon wieder sehr darauf, diese Veranstaltung durchführen zu können. Der Vorstand
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.