Oberes Play Off ade!

Aus der Traum vom oberen Play Off




N.Ö. Handballliga

 

Auswärtsschwäche bleibt aufrecht

 

UHLZ Perchtoldsdorf    :    SG Union MAKRON/HAINBÖCK  Horn/Waidhofen   27 : 22 (12:10)

 

Nur durch einen Sieg in Perchtoldsdorf hätte die Chance auf das obere Play Off  aufrechterhalten werden können. Nach dem Hinspiel (30:23 für die SG) lag das auch im Bereich des Möglichen. Zu Beginn sah es auch ganz gut aus. Nach dem Eröffnungstreffer von Dittrich – er war an diesem Tag ein sicherer 7-m Schütze – kämpfte die  SG Union MAKRON/HAINBÖCK  Horn/Waidhofen  20 Minuten lang um die Führung.  Erst dann gelang es den Heimischen einen 2 Tore Vorsprung bis zur Halbzeit zu fixieren. Zu den Aktivposten der Waldviertler zählten bis dahin neben Torhüter Bayer noch Taufner, Ortis und Österreicher.

Auch im zweiten Spielabschnitt blieben die Gäste zunächst noch 15 Minuten lang am Gegner (Spielstand 16:15). Aber dann machten sich wieder die schon bekannten Auswärtsschwächen sowohl im Angriff, als auch in der Defensive bemerkbar. Von dem Kampfgeist aus den letzten 15 Minuten des letzten Heimspiels war leider nichts zu spüren. Im Angriff fehlten die Würfe aus der Distanz, und obwohl Micinski jetzt wieder seine Torgefährlichkeit besser zum Einsatz brachte, fehlte doch in entscheidenden Situationen der Spielfluss zum Kreis- oder Flügelspieler. In der Verteidigung wurde Bayer immer mehr im Stich gelassen. Es fehlte, im Gegensatz zu den Gastgebern, der konsequente Zugriff auf den Mann.

Da in der Tabelle der direkte Vergleich herangezogen wird, kann der  momentane 6. Tabellenplatz durch einen Heimsieg gegen Korneuburg 1 (07.03.09; 18:30) noch verbessert werden. Dies wäre für die Ausgangsposition im unteren Play Off wichtig. Das obere Play Off kann nicht mehr erreicht werden.

 

 

Aufstellung und Tore: 

Bayer, Dörre; Dittrich (6), Taufner (3), Daberger (1), Österreicher (1), Micinski (6), Zellner, Ortis (3), Öhlknecht (2), Liebhart S., Steinhauser L., Grill. 

 

 

 

NÖ Männerklasse

 

Hohe Niederlage der 2-er Mannschaft

 

UHLZ Perchtoldsdorf  2       SG Union KIKA Horn/Waidhofen  35 : 18 (16:8) 

 

Nur 20 Minuten konnte die SG Union KIKA Horn/Waidhofen  mithalten. Danach setzte es eine empfindliche Niederlage. Gefallen konnte Grill als Werfer, leider fehlt ihm die nötige Kondition.

 

Aufstellung und Tore:

Kiener, Riegler; Datler Burkhard, Grill (8), Steinhauser Lukas, Palmetzhofer (2), Liebhart Stefan (2), Zellner (2), Daberger (2), Lachmayer (2),  Maier, Schönhacker N.

 

 

U15m

 

UHLZ Perchtoldsdorf  2       Union Glaserei Lunzer Horn  50 : 10 (23:4)

Das Ergebnis spricht für sich. Als kleine Ausrede kann angeführt werden, dass die beiden Werfer Grömannsberger und Lintner sowie Flügelflitzer Fraberger fehlten. Lichtblicke waren Bäck und der U13 Spieler Engelmaier.

 

Aufstellung und Tore:

Riegler, Engelmaier (2),Bäck (4), Bareis P. (1),  Schönhacker N. (2), Dietrich (1), Masopust L., Strommer.

 

 

Lorenz Wolfgang

 




Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis