Wieder ein Unentschieden

Unentschieden im Bezirksderby




1. N.Ö. Handballliga

 

Unentschieden im Bezirksderby

 

UHC Eggenburg     SG Union MAKRON/HAINBÖCK  Horn/Waidhofen    23 : 23 (10:12)

 

Im Lager der  SG Union MAKRON/HAINBÖCK  Horn/Waidhofen  war man gespannt, wie die Mannschaft das knappe Verfehlen der oberen Play Off Runde verkraftet hatte. Mit von der Partie waren wieder nach langer Verletzungspause der junge Hannes Datler und  Kreisläufer Österreicher. Letzterer zeigte auch gleich zu Beginn mit Micinski und dem in der Folge sehr stark spielenden Ortis, dass man sich dem Kampf gegen den Abstieg stellen wollte. Sie brachten nach 10 Minuten die SG mit 2:5 in Führung. Nach einer unglücklichen Verletzung von Österreicher (er konnte nicht mehr aufs Spielfeld zurück) versäumte es die Gastmannschaft  durch Anhäufung technischer Fehler, einen deutlicheren Vorsprung herauszuarbeiten. Eggenburg kämpfte sich zurück, glich in der 23. Minute aus und ging anschließend sogar in Führung. Aber die SG bäumte sich noch einmal auf und errangen bis zum Pausenpfiff durch Grill, Dittrich und wiederum Ortis erneut die Führung.

Der zweite Spielabschnitt begann zunächst mit einer Aufholjagd der Heimischen. Zwar konnte diese durch Tore von Taufner, Zellner und Datler zunächst etwas gebremst werden, aber bis zur 50. Spielminute arbeiteten die Eggenburger einen 4 Tore Vorsprung heraus:  21:17. Zwei wichtige Tore von Grill brachte die SG wieder etwas heran. Torhüter Dörre, der im zweiten Abschnitt den angeschlagenen Bayer vertrat, steigerte sich mit fortlaufendem Spiel. Die Waldviertler erkämpften nun Ball um Ball und Öhlknecht und Ortis verkürzten bis auf einen Zähler. Aber noch einmal konnten die Gastgeber den Abstand auf zwei Tore erhöhen, ehe in den spannenden Schlussminuten die Routiniers Micinski und Daberger  doch noch den Ausgleich erzielen konnten.

Jan Gmyrek zum Spiel: „Natürlich haben wir viele Chancen vergeben, aber das haben die Eggenburger auch. Unsere Jungen Grill, Datler und Zellner klopfen immer mehr um einen Stammplatz in der Kampfmannschaft an.“

 

Aufstellung und Tore: 

Bayer, Dörre; Dittrich (2), Taufner (1), Daberger (1), Grill (3), Öhlknecht (2), Micinski (4), Datler Hannes (2), Zellner (1), Oliver Ortis (6), Liebhart S., Österreicher (1). 

 

2. N.Ö. Handballliga

 

SG Union KIKA Horn/Waidhofen   :  UHC Varta Stockerau         24 : 38 (12:19)

 

Eine kämpferisch tadellose Leistung der von Palmetzhofer geführten jungen Truppe. Leider merkt man an den vielen technischen Fehlern, dass einige Spieler unter Trainingsmangel litten. Das sollte in Zukunft besser werden.

Die Gäste aus Stockerau waren die schnelleren und Ball sichereren Spieler. Dennoch konnte die SG Union KIKA Horn/Waidhofen durch ihren Kampfgeist phasenweise gut mithalten. Die gute Verteilung der Torschützen lässt hoffen, dass hier eine Mannschaft mit Teamgeist heranwächst.

 

Aufstellung und Tore:

Kiener, Riegler; Datler Burkhard (2), Steinhauser Lukas (5), Lachmayr (5), Maier (5), Merkl (5), Lintner (2), Palmetzhofer, Schönhacker, Grömannsberger.

 

U13

 

Union Volksbank Horn  :  Perchtoldsdorf    40 :  20  (21:5)

Erfreulich war das Spiel der U13 Union Volksbank Horn  gegen ihre zwar zahlenmäßig unterlegenen aber körperlich Überlegenen Altersgenossen aus Perchtoldsdorf. Der gesamten Mannschaft gebührt Lob. Herauszuheben wären noch die gute Leistung von Pareis sowohl im Angriff als auch in der Abwehr und das gute Anspiel von Fuchs am Kreis, der seine Chancen gut nützte.

 

Niki Guczki;  Lukas Englmaier (6), Lukas Langer (8), Lukas Masopust (5), Lukas Klobasa (2), Dominik Fuchs (7), Patrik Pareis (12).

 




Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis