Wichtiger Auswärtssieg

Handball:
Männer gewinnen in Korneuburg;
Sieg der Damen in Mistelbach;
Formanstieg der U19.




N.Ö. Handballliga

 

Wichtiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg

 

Union SPK Korneuburg 2     SG Union MAKRON/HAINBÖCK  Horn/Waidhofen  21 : 25  (9:11)

 

Vor wenigen Wochen spielte die SG Union MAKRON/HAINBÖCK  Horn/Waidhofen in Korneuburg noch um einen oberen Play Off Platz, dieses Mal spielte man gegen den Abstieg. Ein Sieg musste her.

Nach schnellen Toren von Dittrich und Daberger war das Strohfeuer leider bald verflogen und der Tabellenletzte aus Korneuburg eroberte bald die Führung und baute sie auf 4 Tore aus. Der mit Rückenproblemen selbstlos kämpfende Bayer musste nun durch Dörre ersetzt werden, der seine Sache ebenfalls ausgezeichnet meisterte. Im Folgenden gab Jan Gmyrek den Jungen eine Bewährungschance, die sie auch prompt nutzten. Tore von Grill, Datler und Steinhauser ermöglichten der SG nicht nur den Ausgleich, sondern sogar die Pausenführung.

Die ersten zehn Minuten der zweiten Spielhälfte gehörten den Waldviertlern. Durch erfolgreiche Abschlüsse von Taufner, der wieder tollen Einsatz zeigte, sowie von Öhlknecht und dem an diesem Tage sicheren 7m-Schützen Micinski konnte man von 9:11 auf 11:19 davonziehen. Danach kehrte aber wieder der Schlendrian ein und die Gastgeber kamen innerhalb von 15 Minuten bis auf 2 Tore heran. Dass es nicht zur Katastrophe kam verdankte die SG nun Ortis, der sich noch einmal aufraffte und 3 Tore in Serie erzielte. Den Schlusspunkt zum 21:25 und letztlich verdienten Auswärtserfolg setzte noch Grill.

Jan Gmyrek: „Ein wichtiger Sieg. Die Jungen kommen immer besser ins Spiel. Dadurch wird den Routiniers etwas der Druck genommen, immer nur Sonderleistungen bringen zu müssen.“

 

Aufstellung und Tore: 

Bayer, Dörre; Dittrich (1), Taufner (2), Daberger (2), Öhlknecht (3), Micinski (6), Zellner , Lukas Steinhauser (2), Grill (3), Hannes Datler (2), Ortis (4). 

 

 

Wolfgang Lorenz

 

 

FL

 

Auswärtserfolg der Horner Handballdamen

 

HBV Mistelbach : Union Malerei Scharf Horn     9:23

 

 

Die Horner Handballerinnen mussten auswärts gegen den Tabellenletzten HBV Mistelbach antreten.

Von Beginn an gingen die Hornerinnen in Führung und waren bereits nach 11 Minuten 4:1 in vorne. In dieser Phase gelangen einige herrliche Kombinationen  am Kreis, die die Mistelbacherinnen nur mit 7-m-Fouls stoppten. Die Strafwürfe wurden sicher verwandelt. Dann ließ die Konzentration der Hornerinnen etwas nach, wodurch die Weinviertlerinnen die Partie relativ offen halten konnten. Spielstand nach 24 Minuten 5:7 für die Gäste aus dem Waldviertel. In den letzten sechs Minuten der ersten Halbzeit forcierten die Hornerinnen das Tempo im Angriff und erzielten so herrliche Tore. Bis zur Pause konnte der Vorsprung auf 11:6 ausgebaut werden.

In der zweiten Halbzeit spielten dann praktisch nur mehr die Horner Handballdamen. Die Hornerinnen steigerten sich vor allem in der Abwehr. Es wurden die Angriffe der Gegnerinnen durch schnelles und aggressives Hinausgehen gestört und größtenteils unterbunden. Dadurch ergaben sich tolle Kontermöglichkeiten, die genutzt wurden. Nach 15 Minuten stand es 20:8 für Horn. In Trefferlaune war in diesem Match besonders Beate Steinhauser. Ihre Mitspielerinnen spielten sie geschickt frei und sie ließ sich die Chancen nicht entgehen und erzielte so 11 Tore.

Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft, die taktisch sehr diszipliniert spielte und kämpferisch eine tolle Leistung bot. Endstand 9:23 für Horn.

 

 

Aufstellung und Torschützen:

Birgit Schönhacker; Nina Band, Viktoria Steinhauser (3), Beate Steinhauser (11), Elena Helwig, Marie-Theres Reiss (3), Doris Daberger (2), Nicolina Bör, Ewelina Vynalek (4), Angelika Leister.

 

Hans Steinhauser

 

 

 

U 19

 

Reifen Zlabinger Horn : UHC Stockerau  30:37 (16:23)

In einem gut geführten Spiel von beiden Seiten geht Horn durch Stefan Grill gleich in Führung. Die zu geringe Chancenauswärtung der heimischen lässt Stockerau bis zur 15 Minute auf 10:6 davonziehen. Horn fängt sich dann wieder und kann gut mithalten. Durch gute Abwährleistungen der Goalis Matthias Riegler und Klaus Kiener, die unter anderem vier 7- Meter Strafstösse parieren, kann man den Abstand  zum Gegner im Zaum halten. Halbzeitstand 16:23.
Zweite Halbzeit: Die auf Konter eingestellte Horner Mannschaft kommt immer wieder durch schnelle Auswürfe zu guten Chancen, die aber leider nicht immer zu Toren führen. Ein flottes Spiel von beiden Seiten geht dann doch durch zu viele vergebene Chancen der Heimischen an Stockerau.
Alles in allem befindet sich diese Mannschaft aus Horn im Aufwärtstrend.

Aufstellung und Tore:

Matthias Riegler, Klaus Kiener, David Grömansberger, Felix Lintner (1), Peter Märkl (2), Lukas Steinhauser (7), Florian Lachmayr, Stefan Grill (8), Hanner Datler (7), Christopher Zellner (2), Christopher Maier (3).

 

 

Werner Schönhacker




Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis