Marathon Staatsmeisterschaft in Salzburg

4 Teilnehmer des ULC Horn nahmen an der Marathon Staatsmeisterschaft in Salzburg teil

4 Teilnehmer des ULC Horn (Franz Eidher, Lachmayr Wolfgang, Peschel Ulrike und Hirschböck Friedrich) nahmen am 3. Mai 09 an der Marathonmeisterschaften in Salzburg teil und waren maßgeblich am Mannschaftserfolg des LC Waldviertels beteiligt.
So konnte mit dem Vizelandesmeistertitel in der Mannschaft ein toller Erfolg für den LC Waldviertel verzeichnet werden
 
 
Einige höher eingeschätzte Clubs hatten im Verlauf des Rennens Aufgaben und bereits im Vorfeld Verletzte zu beklagen.
 
Die Marathon Dramaturgie nahm an diesem warmen Tag für einige seinen Lauf, Uli Peschel musste nach guter Durchgangszeit bei Halbmarathon bei KM 32 mit Krämpfen in den Waden von Laufschritt auf gehen umschalten und dann schlussendlich von der Ersten Hilfe der Samariter Hilfe in Anspruch nehmen. Die Magnesiumzufuhr an der Erste Hilfe Station brachte auch nichts und sie musste leider aufgeben. Uli: „ich bin sehr enttäuscht, leider eine neue Erfahrung im Laufsport“. Ein Trost, es hatte mehrere Prominente Opfer geben……
Fritz Hirschböck erwischt auch nicht seinen besten Marathontag und finishte gerade noch unter 5 Stunden (4:56:57) ins Ziel. Fritz: „So schwer ist es mir schon lange nicht mehr bei einem Marathon ergangen“. Von unserem verletzten Gerhard Stitz wurden die restlichen 3 LC Waldviertler bestens betreut, leider haben dies einige Leute am Zuschauerrand und Kampfrichter nicht gerne gesehen. Für Wolfgang Lachmayr (2:55:40) lief es von Anfang an nicht rund und bei den Getränkestationen gab es bei der Verpflegung immer wieder Probleme bei der Aufnahme. Wolfgang: „Aus mir wird nie ein Marathonläufer und eigentlich hatte ich schon bei km 30 geglaubt dass ich disqualifiziert werde weil ich von Gerhard ein Getränk annahm. Rudi und Franz haben mir aber dann bei km 35 Mut zugesprochen und mich nochmals motiviert. Jetzt freue ich mich doch über Silber in der Mannschaft“. Für Rudi Cerny ist der erste Halbmarathonhälfte durchaus zufriedenstellend verlaufen, als dann kein Einbruch sondern eine Beschleunigung am Schluss dazu kam, war das für ihn selbst die größte Überraschung. Rudi: „Ich habe mich vor dem Start nicht gut gefühlt und meine Leistungen im Vorfeld waren nicht berauschend, ich konnte eigentlich nichts erwarten. Dass es am Schluss dann doch noch so gut lief ist einfach super“.
Einer der beständigsten Marathonläufer und mit Gerhard Sitz erfolgreichsten Masterläufer hatte wieder einmal Franz voll zugeschlagen. Franz Eidher räumte so richtig ab, in der Staatsmeisterschaft und LM (gesamt 3 Medaillen) Franz: „Ich hatte gehofft diese Zeit (2:54:01) ins Ziel zu bringen, aber die Bedingungen waren nicht ganz einfach. Über die STM-Medaille freue ich mich ganz besonders und der Vizelandesmeistertitel war einfach eine Teamarbeit, wir hatten uns gegenseitig motiviert“.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis