Ottensteiner Seelauf

Das schöne Wetter lockte viele Läufer hinaus in die Natur.

8. Ottensteiner Seelauf / 24.Mai 2009

Der Ottensteiner Seelauf kam am 24.05.2009 zur Austragung, wobei der Start in Rastenfeld erfolgte. Der Wettergott meinte es bei diesem Lauf besonders gut und spendete ein makelloses Schönwetter. So konnte der Veranstalter 212 Finisher im Hauptlauf begrüßen, was zeigt, dass dieser Lauf eine besonders Popularität aufweist. Trotzdem die Strecke nicht unbedingt leicht zu bewältigen ist. Es liegt wahrscheinlich an der reizenden Umgebung, dass der Läuferansturm so groß war. Der Lauf war vom Gelände her sehr schön und fand allgemeine Anerkennung. Was jedoch nicht unbedingt schön war, ist einmal, dass die Voranmeldung schon sehr früh geschlossen wurde. Weiters waren die Nenngebühren etwas überhöht und die Klasseneinteilung war nicht dem Waldviertelcup angepasst. Auch fehlte das Freilos für jeden 20 Läufer, und gab es kein Startersackerl wie man es gewohnt ist. 

Der sportliche Teil verlief so wie man es vom Waldviertelcup 2009 gewohnt ist. So konnte wiederum das Läuferpaar Silvia Preyser und Lukas Kummerer den Lauf mit einer starken Leistung eindeutig gewinnen.

Lukas Kummerer vom LT Gmünd konnte schon bald seinen Hauptkonkurrenten Bernhard HÖLLRIGL distanzieren und lief mit einer Zeit von 31:12 über die Ziellinie. Höllriegl Bernhard vom LTU Waidhofen/Th folgte mit 31:59 und den 3. Platz erreichte vom SV Riveg Lunz  Christian Lengauer in 32:22.

Silvia Preyser konnte mit einer Zeit von 37:03 eindeutig gewinnen und ist nun eine Bereicherung des Waldviertelcups. Auf den Plätzen folgten Ines Preiß vom ULC Horn in 37:45 und Veronika Limberger in 38:41

Das könnte dich auch interessieren...

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis

LA-Meisterschaft am 15.06.2024 – Ergebnisse

Am 15. Juni 2024 konnten die 26. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter optimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 8. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Judo, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen

LA-Meisterschaft am 15. Juni 2024

Die 26. Leichtathletikmeisterschaften mit dem Sportfest finden am 15. Juni 2024 ab 8 Uhr am Sportplatz des Gymnasiums Horn statt. Die Online Anmeldung ist geschlossen. Es kann nur mehr per email an union.horn@gmx.at oder persönlich am Veranstaltungstag angemeldet werden.   Wir freuen uns schon wieder sehr darauf, diese Veranstaltung durchführen zu können.   Der Vorstand