Frankenfelser Berglauf

W.Lachmayr vom ULC Horn siegte

Frankenfelser Berglauf auf die Nixhöhe – 27. Juni 2009
(Eibeckalmlauf)
 
Im Rahmen der 3. Station des Pielachtaler Laufcups und Berglaufcups fand bei schwülem Wetter am 27. Juni der bereits traditionelle Frankenfelser Berglauf statt. Der LC Waldviertel war mit 2 Läufern am Start, Wolfgang Lachmayr und Johann Handl. Über mangelnde Konkurrenz konnte man sich nicht beklagen, war unter anderen Othmar Fuxsteiner, der Berglauflandesmeister der M45, am Start. Über 100 Athleten nahmen die 6,1 km lange Strecke zur Eibeckalm auf 830 m Höhe in Angriff. Nach eher leichter Steigung bildete sich rasch eine 8-Mann-Gruppe, die sich nach 3 km auf 4 Personen reduzierte. Innerhalb kürzester Zeit wurde beim steilen Anstieg das Feld plötzlich aufgesplittert und nach 4,5 km hatte Wolfgang Lachmayr einen ausreichenden Vorsprung, um mit 30 Sekunden Vorsprung auf Herbert Sandwieser als Sieger bei der Eibeckalm einzulaufen.
Hans: „Um im Pielachtal Laufcup bei der M50 Punkte zu holen musste ich hier die Herausforderung annehmen, aber leicht war´s nicht“.
Wolfgang: „Der Berglauf ist einfach das meine, je steiler desto lieber“.
 
 
Analyse der Veranstaltung:
 
reichhaltiges Kuchenbuffet und verschiedene Getränkesorten im Ziel (Alm)
Strecke durchgehend asphaltiert und gut abgesperrt
Start- und Zielbogen
die Organisation der Naturfreunde war sehr bemüht
Anmeldung und Nachmeldung 9 €
landschaftlich sehr schöner Lauf
Kleidertransport vorhanden
bei km 3,5 – km 5,5 wird es ordentlich steil
Teilnehmer eher Bergkameraden als Wettkämpfer
sportbegeisterte Zuschauer am Straßenrand (Radfahrerland)
 
 
Ergebnis und Fotos unter: www.pielachtal-laufcup.at
 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis