Ravelsbacher Marktlauf 2009

Gerhard Gutmann vom ULC Horn siegte beim Ravelsbacher Marktlauf über 10,5 km mit neuem Streckenrekord in 38:01

 
Der letzte Lauf zum Schmidertaler Laufcup wurde am 15. August 2009 in Ravelsbach gestartet. Es gingen 120 LäuferInnen bei warmen Wetter an den Start. Es standen zwei Laufbewerbe am Program und zwar 5,25 und 10,5 km. Die Laufstrecke war gegenüber dem Vorjahr unverändert und war eine gut sichtbare Kilometrierung vorhanden. Den Sportlern wurden zwei Labstellen angeboten – in der Streckenhälfte und im Zielbereich – die bei den hohen Temperaturen gerne angenommen wurden.
Bei den 5,25 km war wie in den anderen Läufen Gerold Schmidhuber vom KUS ÖBV Pro Team in 18:11 der schnellste. Es folgten ihm Bernhard Pernersdorfer, Oberravelsbach (19:18) und Reinhard Schießling, SV Maissau-Lurs (20:23
5. wurde Heili Alexander 20:45, (3.M30). 8. Sprung Stephan 22:14 (4.M30) beide vom ULC Horn
Bei den Damen gewann Hochstöger Monika vor Reinhart Martina und Grabner Barbara.  Stern Raphaela(27:50) vom ULC Horn belegte den 1.Platz in ihrer AK.
Die 10,5km konnte Gutmann Gerhard vom ULC Horn mit neuem Streckenrekord von 38:01 vor Steininger Wolfgang (38:32) SV LURS-Maissau und Eigner Christian (39:36) gewinnen. Am 10. Platz Preiß Wolfgang (42:39) 5.M40, 35. Kraus Christian (49:57) 12.M30,               43. Hirschböck Friedrich (52:46) 2.M60, 55. Rockenbauer Andreas (57:22)
Bei den Damen ging der Sieg an die ULC Horn Läuferin Preiß Ines in 45:13 gefolgt von  Wirgler Sonja (48:01) ULC Klosterneuburg und Prerovsky Sabine (52:14) TRI Team LE.    59. Altermann Verena (58:50, 4.W30) ULC Horn
Der Ravelsbacher Marktlauf war bestens organisiert. Der Sprecher Josef Kaltenböck machte seine Sache ausgezeichnet und empfing alle Läufer namentlich im Ziel. Auch über die Ziel- verpflegung war ausgezeichnet. Es wurde eine Mehlspeise, Schnitten, Apfelspalten und Cola geboten. Im Startersackerl befand sich Müsliriegel, Kornspitz, etwas zum Einreiben und Werbematerial von der Region.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis