Knappe Niederlage im Derby

Übernervosität in den ersten Minuten verhinderte den Erfolg gegen Eggenburg




Horn/Waidhofen verliert Derby-Krimi

 

Die Spielgemeinschaft Horn/Waidhofen muss sich zum Jahresabschluss in einem bis zum Schluss spannenden Derby Eggenburg mit 22:23 geschlagen geben.

 

UHC Eggenburg – SG Horn/Waidhofen 23:22 (13:10)

Die Spielgemeinschaft begann äußerst nervös und verschlief den Start der Partie völlig. Die Eggenburger hatten zunächst ihr Visier besser eingestellt und verstanden es, die Fehlpasses der Gäste auszunützen. Eine 8:3-Führung der Hausherren war die logische Folge. Aber Horn/Waidhofen erfing sich und verkürzte den Abstand bis zur Halbzeit auf 10:13.

 

Die Spielgemeinschaft setzte ihre konzentrierte Leistung zunächst fort, ließ den Rückstand weiter schmelzen und ging beim Stand von 19:18 sogar in Führung. Danach übernahmen allerdings die Eggenburger wieder das Kommando, es blieb aber bis zum Schluss spannend. Horn/Waidhofen verkürzte kurz vor dem Ende auf 22:23, erkämpfte sich noch einmal den Ball und hatte die Chance auf den Ausgleich. Der Angriff wurde jedoch zu hektisch vorgetragen, der Ball landete statt im Tor im Aus.

 

"Wir hätten sie schlagen müssen, hatten es selbst in der Hand zu gewinnen. Wir haben drei Sieben-Meter vergeben und etliche Gegenstöße verhaut. Eggenburg hat etwas cleverer agiert", resümiert Wolfgang Lorenz enttäuscht. Den schwachen Beginn konnte sich der Coach nach den starken Leistungen in den Spielen zuvor nicht erklären. Sohn Thomas hat auf der Seite von Horn/Waidhofen scheinbar den Anschluss wieder gefunden. Gemeinsam mit Erwin Taufner war er mit fünf Treffern Topscorer der eigenen Mannschaft.

 

Mit der Niederlage ist nun auch die theoretische Chance dahin, sich für das Obere Playoff der besten vier Mannschaften zu qualifizieren. Zum Abschluss des Grunddurchgangs warten noch zwei schwierige Auswärtspartien bei St. Pölten und Perchtoldsdorf. Für 2010 wünscht sich Lorenz von seinem Team vor allem eines: "Mehr Konstanz!"

Philipp Schneider

TAUFNER, Erwin
5
BAYER, Stefan
0
KADIOFSKY, Thomas
1
MAIER, Christopher
0
STEINHAUSER, Lukas
0
DATLER, Burkhart
0
DATLER, Hannes
4
LIEBHART, Stefan
2
DÖRRE, Philipp
0
ÖHLKNECHT, Martin
3
DITTRICH, Karl Philip
1
LORENZ, Thomas
5
DABERGER, Herbert
1


Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis