20 starke Minuten sind zu wenig

Auch gegen Korneuburg 1 kann der Anfangsschwung nicht durchgehalten werden.




Steigerung war zu wenig

 

Die SG Union Hainböck Horn/Waidhofen unterlag im Abstiegs-Playoff Korneuburg trotz Steigerung gegenüber dem letzten Spiel.

 

Union Korneuburg 1 – SG Union Hainböck Horn/Waidhofen 28:22 (12:9)

Die SG startete wie gewohnt ganz stark in die Partie, ging sogar mit 4:0 bzw. 5:1 in Führung. „Das waren tolle erste 20 Minuten“, freute sich Trainer Wolfgang Lorenz. „Die Korneuburger haben scheinbar auch geglaubt, sie schießen uns weg.“ Vor allem Torhüter Stefan Bayer brachte in dieser Phase die gegnerischen Angreifer reihenweise zur Verzweiflung. Doch die Gastgeber kamen besser in die Partie, schlossen zunächst auf und erwarfen sich sogar noch einen Drei-Tore-Vorsprung bis zur Pause.

Danach folgte die schwächste Phase von Horn/Waidhofen. Korneuburg zog davon, was die Vorentscheidung in diesem Spiel bedeutete. Die SG kam zwar zwischenzeitlich noch einmal heran, musste in der Schlussphase aber verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen Tribut zollen. „Aber das darf keine Ausrede sein“, wollte Lorenz die Niederlage nicht schönreden. „Die Leistung war besser als gegen Langenlois. Aber die Angriffe gehen noch zu wenig in die Tiefe. Wir agieren immer noch zu zaghaft, ohne Harmonie.“ Zumindest wäre die Quote der Fehlwürfe gegenüber den letzten Spielen gesenkt worden und die Abwehr relativ kompakt gestanden. Obwohl derzeit Einsatz und Beteiligung im Training stimmen, „steht uns noch viel Arbeit bevor.“ Bereits am Samstag bietet sich der SG Horn/Waidhofen im Heimspiel die Chance zur Revanche gegen Korneuburg 1.

 

 

1 MICINSKI, Christoph
7
3/3
2 TAUFNER, Erwin
5
0/0
3 BAYER, Stefan
0
0/0
4 ZELLNER, Christopher
0
0/0
5 RIEGLER, Matthias
0
0/0
6 MAIER, Christopher
0
0/0
7 STEINHAUSER, Lukas
0
0/0
8 DATLER, Burkhart
0
0/0
9 DATLER, Hannes
4
0/0
10 ÖHLKNECHT, Martin
5
0/0
11 DITTRICH, Karl Philip
1
0/0
12 DABERGER, Herbert
0
0/0

 




Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis