4. Heldenberger Radetzkylauf

4. Heldenberger Radetzkylauf mit guter Beteiligung

4. Heldenberger Radetzkylauf 2006

Am MO, den 05. Juni erfolgte die 4. Auflage des Radetzkylaufes in Heldenberg. Es war gleichzeitig der 3. Lauf zum Schmidatal-Cup und die letzte Möglichkeit zum Cup-Einstieg.

Rund 159 Starter nahmen um 10 Uhr die 5km und 10km(laut GPS angeblich 10,6) in Angriff.

Bei sehr windigem Wetter erwies sich die hügelige 5km Runde als sehr anspruchsvolle Laufstrecke.

Ergebnisse:            10 KM            85 Starter

Herren

1. Kummerer Lukas LC Waldviertel 37:32

2. Fessl Franz SC Zwickl Zwettl 38:06

3. Helleport Harald OeAV Stockerau 38:18

6. Schlapschy Julius ULC HORN 39:17 2. M30

13. Preiß Wolfgang ULC HORN 42:13

17. Heili Alexander ULC HORN 42:45

48. Kraus Christian ULC HORN 51:20

63. Gschmeidler Markus ULC HORN 55:49

Damen

1. Flandorfer Maria Justizsportv.Göllersd. 47:10

2. Wirgler Sonja LV Falsche Hasen 50:06

3. Ebner Theresia LT Hollabrunn 51:50

                         5 KM   74 Starter

Herren

1. Naderer Walter SV-Maissau LURS 18:37

2. Assfall Markus SC Zwickl Zwettl 18:45

3. Schiffer Michael ULC HORN 19:09 2. M40

5. Eidher Franz ULC HORN 19:40 3. M40

35. Rockenbauer Gerh. ULC HORN 24:50 2. 1992-93

41. Rockenbauer Andr. ULC HORN 25:48 3. 1987-91

Damen

1. Schiffer Andrea ULC HORN 22:39

2. Pölzl Alexandra Hollabrunn 23:25

3. Kargl Jasmin ULV Zwettl Krems 24:35

5. Bauer Hilde ULC HORN 26:20 3. M30

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis