1. Crosslauf in Schwarzenau

1. Station beim Crosslauf in Schwarzenau

Schwarzenau 1. Station der Crosslaufserie

 

Am 25.11.2006 um 14.30 Uhr war es wieder so weit, dass man in Schwarzenau die neunte Auflage der Crosslaufserie im Waldviertel startete. Bei unerwartet gutem mildem Wetter wurden die Läufer angelockt und so konnten 80 Teilnehmer beim Brühlteich an den Start gehen. Alois Redl in der Nacht erst aus Japan zurück gekehrt, wo er mit der Nationalmannschaft gestartet war, konnte auch am Start begrüßt werden. So war auch Triathlet des ULC – Horn, Alexander Frühwirth am Start und erwartete man sich einen spannenden Lauf zwischen Redl und Frühwirth. Redl ließ aber nichts anbrennen und setzte er sich schon nach der ersten Schleife mit einem deutlichem Vorsprung ab. In der zweiten Runde verspürte er zwar das hohe Tempo, konnte jedoch seinen Start-Ziel-Sieg mit fast eineinhalb Minuten sicher beenden. 36 Sekunden hinter Alexander Frühwirth lief der M20 Sieger Bernhard Höllrigl in Ziel.

 

Der Hauptlauf wurden über die Strecke von 6,9 km ausgetragen.

7. Schiffer Michael 27:33 2. M40                Damenwertung:

 

29. Reinthaler Stefan 31.06 5. M20              1. Wechtl Susanne 34:22 1. W40

 

37. Zuser Wolfgang 33:25 10.M30              2. Silberbauer Monika 35:33 1. W50

 

43. Hirschböck Fritz 34:23 2. M60               3. Reinthaler Petra 36:22 1. W20

 

53. Kraus Christian 37:12 13.M30

 

Beim Nachwuchs (Jugendlauf) waren 1,83 km zu bewältigen. 17 Teilnehmer

 

1. Silberbauer Hannes, ULC Horn 6,26           4. Kalteis Stefan, ULV Zwettl 7:06

 


2. Silberbauer Andreas ULC Horn 6.26           5. Rockenbauer Gerhard ULC Horn 7:30

 


3. Rockenbauer Andreas ULC Horn 7:03        6. Kargl Jasmin, ULV Zwettl 7:31

 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis