Echsenbach Crosslauf

3. Crosslauf in Echsenbach

Echsenbach 23.12.2006

Der 3. Lauf zur Waldviertler Crosslaufserie 2006 – 2007 wurde pünktlich um 14.30 Uhr bei fast frühlingshafter Temperatur in Echsenbach gestartet. Bedingt durch das Wetter war wieder ein starkes Starterfeld von 96 Läufern eingetroffen. Die Streckenführung war wie in den Jahren vorher, nur war sie diesmal ohne Schnee und in einem guten trockenem Zustand, so dass die Spitzenläufer so richtig auf das Tempo drücken konnten. Wie schon in den Läufen vorher war wieder Alois Redl der Spitzenmann. A. Redl für den LCC Wien laufend, konnte die 6750 m in einer Zeit von 22:01 deutlich mit 27 Sek. vor den für den SC Zwickl Zwettl laufenden Thomas Weiss (22:28) gewinnen. Den 3. Platz belegte der für den ULC Horn laufende Alexander Frühwirth mit 23:16.

Weitere Plätze der ULC Horn Läufer.
9. Julius Schlapschy 24:59, 10. Franz Eidher 25:16, 12. Schiffer Michael 25:21, 46. Zuser Wolfgang 29:13, 55. Schiffer Andrea 31:02, 60. Friedrich Hirschböck 32:16, 63. Silberbauer Ruth 32:23 und 64. Silberbauer Monika 32:51.

Die 20 Nachwuchsläufer
hatten eine kürze Laufstrecke zu bewältigen und wurden ebenfalls Spitzenzeiten erbracht.
1. Koppensteiner Patrick SC Zwickl Zwettl 13:55, 2. Silberbauer Hannes ULC Horn 14:16, 3. Silberbauer Andreas ULC Horn 14:31, 7. Rockenbauer Gerhard ULC Horn 18:16, 9. Rockenbauer Andreas ULC Horn 18:27 und 12. Julius Schlapschy ULC Horn 19:32.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis