1. Landesliga

Starke Abwehr sicherte ersten Saisonsieg

SG Union KIKA Horn/Waidhofen : Union Korneuburg 23 : 20 (12 : 8)

Starke Abwehr sicherte ersten Saisonsieg

 

SG Union KIKA Horn/Waidhofen  :  Union Korneuburg    23 : 20  (12 : 8)

 

 

Aufstellung (Tore):

 

Stefan Bayer, Philipp Dörre; Christoph Micinski (7), Rainer Wiskocil (5), Thomas Lorenz (2), Martin Öhlknecht (2), Karl Philip Dittrich (2), Herbert Daberger (2), Erwin Taufner (2), Christoph Österreicher (1), Emil Jovanov , Christoph Pichler, Martin Cepak.

 

 

Insgesamt 50 Minutenlang hatte die SG Union KIKA Horn/Waidhofen  die Korneuburger im Griff und die Zuschauer mussten dennoch um den Sieg zittern.

Den Torreigen eröffneten zwar die Gäste aber der zu Beginn entfesselte Wikocil konterte und brachte die Einheimischen mit 3:2 in Führung, die sie bis zum Spielende nicht mehr abgeben sollte. In der Folge war es vor allem Micinski, der Die Führung immer wieder sicherstellte, obwohl er zwei 7 m Chancen nicht verwertete. Ein traumhafter Wurf aus der zweiten Reihe von Österreicher, ein Gegenstoßtor von Oldboy Daberger und endlich ein explosiv abgeschlossener Spielzug von Lorenz stellten schließlich die 4 Tore Führung zur Pause sicher. Ermöglicht wurde diese Führung aber hauptsächlich durch eine sehr starke Abwehrleistung aller Spieler. Torhüter Bayer, der aus dem Abwehrblock noch herausragte, musste in diesem Spielabschnitt einige „Granaten“ entschärfen, wobei er nach einer Parade zum Schrecken der Zuschauer benommen liegen blieb. Zum Glück konnte er aber nach einer kurzen Unterbrechung wieder weiter spielen.

In den ersten zwölf Minuten der zweiten Spielhälfte lief dann das Spiel so, wie es sich Jan Gmyrek und das Publikum gewünscht hatte. Aus einer sicheren Defensive heraus wurden konzentrierte Angriffe und Gegenstöße gespielt. Durch Micinski, Taufner, Dittrich und Daberger zog man auf 17 : 10 davon. Das Spiel schien entschieden, ein gutes Torverhältnis in der Tabelle war zu erwarten. Wenn nicht die nächsten acht Minuten gewesen wären, in denen wieder alles aus den Fugen geriet. Die Gäste kommen auf  29:17 heran, noch einmal gelingt es durch Dittrich und Wiskocil auf  21 : 17 zu erhöhen, aber die Korneuburger haben schon Lunte gerochen und geben nicht auf. Wieder gelingt es ihnen Unkonzentriertheiten der Waldviertler auszunutzen und jetzt sogar bis auf einen Treffer heranzukommen. Aber gerade in diesem wichtigen Augenblick überwindet Bayer seine kurze Schwächephase, fängt den Ball ab, und in Folge des Gegenstoßes kommt es zur 7 m – Entscheidung für die SG. Lorenz übernimmt die Verantwortung, behält zur Erlösung aller SG Fans die Nerven und Verwandelt, trotz unerlaubter Störaktion des gegnerischen Torhüters, sicher. Jetzt hatte man wieder etwas Luft, und Öhlknecht verwandelte zum Abschluss noch einen Gegenstoß zum viel umjubelten 3-Tore Vorsprung und dem schwerverdientem Punktegewinn.

Sollte die Mannschaft die Form der 50 gut gespielten Minuten auf 60 Minuten ausdehnen können, so wäre ein Erfolg in der kommenden Woche zu Hause gegen Langenlois durchaus machbar. Die Spieler der SG Union KIKA Horn/Waidhofen hofft weiterhin auf den Zustrom des fantastischen Horn – Waidhofner  Publikums.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportakrobatik Staatsmeisterschaften am 07. und 08. Juni 2025 in Horn

Am 07. und 08. Juni 2025 fanden die Sportakrobatik Staatsmeisterschaften in Horn statt. Vom Präsidenten der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager wurden im Rahmen dieser die beiden verdienten Funktionäre Sandra Kaufmann mit dem Ehrenzeichen in Silber und David Lindtner mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!   Bei der Staatsmeisterschaft nahmen ca. 250 SportlerInnen aus

LA-Meisterschaft, Sportfest am 17. Mai 2025 – Ergebnisse

Am 17. Mai 2025 konnten die 27. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften unter suboptimalen Wetterbedingungen durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran, Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 9. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Tischtennis und  Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen aktiv die einzelnen Sportarten kennen lernen und

NÖN Sportlerwahl 2024

Anlässlich der NÖN Sportlerwahl 2024 fand am 18.03.2025 die Überreichung der Ehrenpreise an die erfolgreichen Sportler in St. Pölten im Hypo NÖ Panorama statt. Seitens der Union Horn – Sektion Sportakrobatik wurde die Wahl zur Bezirkssportlerin 2024 im Bezirk Hollabrunn von Charlotte Pollak gewonnen. Zusätzlich wurde Sandra Kaufmann (Sektionsleiterin der Sektion Sportakrobatik) mit dem Ehrenpreis