Bahnmeeting 2007

Bahnmeeting am Gym-Platz in Horn

 

Bahnmeeting 2007 (W.Lachmayr)

Am 4.4.07 fanden unter der Leitung des ULC Horn ein Bahnmeeting mit
Beteiligung von ULC Horn Athleten und LC Waldviertel Läufer statt.
Bewerbe mit den Distanzen 100m, 1000m, 1500m und 3000m wurden ausgetragen.
Eine genaue Ergebnisliste werde ich noch dieses Wochenende nachreichen,
vorab habe ich folgendes:
1000m:
1. Andreas Silberbauer         in 3:04 Min.
2. Hannes Silberbauer          in 3:10 Min.
3. Güther Fellhofer            in 3:40 Min.
4. Florian Lachmayr            in 3:44 Min.
5.
Julius Schlapschy (Jun.)     in

1500m:
1. Christian Bruckner     in 5:00 Min.
2. Julius Schlapschy      in 5:01 Min.
3. Gerald Foltas        in 5:02 Min.
4. Wolfgang Lachmayr    in 5:03 Min.
5. Alois Amsüß        in 5:10 Min.

3000m:
1. Julius Schlapschy    in 10:37 Min.
2. Christian Bruckner    in 10:38 Min.
3. Wolfgang Lachmayr    in 10:44 Min.
4. Franz Langthaler

Die Teilnehmer und Helfer beim Bahnmeeting sind auf beiliegenden Bild zu
sehen bzw. sind das jene Leute die sich für den Stadtlauf in Horn am 5.Mai
einsetzen.
Im Zuge des Bahnmeeting wurde die neuen Dressen für die Laufsaison 2007
verteilt. Der ULC Horn bedankt sich besonders bei den Sponsoren für die
Unterstützung von Volksbank Horn, Sparkasse Horn, Sporttherapie Heinz
Gratzl, Möbelhaus XXX Lutz, Hubert Schleritzko-Orthopädietechnik und EKZ
Horn.

Am Bild zu sehen in der 1. Reihe hockend von links nach rechts:
Franz Eidher, Julius Schlapschy Jun., Kerstin Kraus, Verena Altermann,
Markus Gschmeidler, Günther Fellhofer, Gerhard Auenheimer.
2.+3.Reihe stehend von links nach rechts:
Julius Schlapschy, Andreas Silberbauer, Hannes Silberbauer, Christian Kraus,
Christian Wagerer, Florian Lachmayr, Johann Böhm, Alexander Heili, Stefan
Sprung, Martina Kirchner, Alois Amsüß, Gerald Scheidl, Andrea Schiffer,
Wolfgang Lachmayr, Gerald Foltas, Michael Schiffer, Ulrike Peschel,
Friedrich Hirschböck.
 

Die Vorbereitungen für den Horner Stadtlauf am 5.5.07 sind fast
abgeschlossen und das Organisationsteam der Veranstaltung hätte den
Vorschlag dass die Bezirkssportler des Jahres (Ruth Silberbauer) im Rahmen
des Horner Stadtlauf geehrt werden. Es ist anzunehmen dass die Poltik der
Stadt Horn, viele Zuseher sowie der Sportstadtrat ebenfalls zugegen sein
werden. Der ULC Horn würde die Rahmenbedingungen für diese Ehrung
übernehmen, da die Siegerin diesemal auch vom ULC-Horn kommt. Sprecher ist
vorhanden und ein Podest für die Ehrung.
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

LA-Meisterschaft am 15. Juni 2024

Die 26. Leichtathletikmeisterschaften mit dem Sportfest finden am 15. Juni 2024 ab 8 Uhr am Sportplatz des Gymnasiums Horn statt. Die Anmeldung dazu kann unter folgendem Link erfoglen: LA 2024 – Home (ev-k.at) Wir freuen uns schon wieder sehr darauf, diese Veranstaltung durchführen zu können.   Der Vorstand der Union Horn   Folder LA-Meisterschaft (pdf-file)

Ableben Herbert “Herby” Raab

Mit großer Betroffenheit müssen wir leider bekannt geben, daß unser langjähriges Mitglied (mehr als 50 Jahre) und Freund "Herby" gestern seinen letzten Weg angetreten hat. In diesen schmerzvollen Stunden sind wir in Gedanken bei der Familie. Unser allerherzlichstes Beileid und tiefstes Mitgefühl gilt der ganzen Familie.    

LA-Meisterschaft am 06.05.2023 – Ergebnisse

Am 06. Mai 2023 konnten die 25. bezirksweiten Leichtathletikmeisterschaften wieder stattfinden. Bei optimalen Wetterbedingungen konnte die Veranstaltung durchgeführt werden und die Kinder und Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran Ihre Leistungen zu zeigen. Parallel dazu fand das 7. bezirksweite Sportfest mit Jazztanz, Judo, Tischtennis, Leichtathletik, Fußball und Handball statt. Bei diesen Stationen konnten die Kinder und

Flurreinigung 2023

Flurreinigung 2023 Am 22.04.2023 fand die alljährliche Flurreinigung, organisiert von der Stadtgemeinde Horn, statt, bei der auch die Union Horn tatkräftig mithalf. Es waren mehr als 30 Personen (SportlerInnen, Eltern, Freunde, Verwandte, TrainerInnen, FunktionärInnen, etc.) aus den verschiedensten Sektionen und Zweigvereinen der Union Horn aktiv mit dabei die zugewiesenen Bereiche von Müll zu säubern. Vielen